Daniel Welser will nicht mehr ins Ausland
-
marksoft -
28. Januar 2014 um 13:24 -
3.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Daniel Welser ist einer jener Spieler, die Österreich im Rahmen der Olympischen Spiele vertreten werden. Der Wahl-Salzburger sieht Sotchi 2014 als Karriere Höhepunkt, für eine andere Liga aufdrängen will er sich aber nicht.
Zwei Jahre hat Daniel Welser in Skelleftea verbracht (2005-2007) und schaffte damals den Aufstieg in die höchste Schwedische Liga. Doch das reicht dem gebürtigen Kärntner, was Auslandsabenteuer betrifft. Der 30-Jährige sagt im heute erschienenen ServusTV Forecheck Podcast, dass er einen Wechsel ins Ausland ausschließt.
"Auch deswegen weil meine Frau in Österreich arbeitet, in Salzburg einen Job hat. Ich habe die Erfahrung gehabt, zwei Jahre lang, die mir auch sehr gut getan hat, das andere zu sehen, die andere Spielkultur. Ich habe auch in Salzburg international Turniere, wir haben auch internationale Spiele, deswegen fühle ich mich hier eigentlich ganz wohl."
Das deutet darauf hin, dass Welser seinen Vertrag auch über die bestehende Laufzeit (2014/15) verlängern möchte. Dass er sich unter dem neuen Bullentrainer deutlich wohler fühlt als noch unter Pierre Page scheint auch offensichtlich: "Die Stimmung ist einfach viel positiver. Er gibt uns viele Freiheiten, was die Kreativität anbelangt. (...) Die Stimmung ist auch bei den Auswärtsfahrten viel besser, aber natürlich: Wenn der Erfolg da ist dann spielt man auch lockerer. Ich glaube es war die richtige Zeit um mit Don Jackson neuen Schwung reinzubringen."