Bozen schiebt sich mit Heimshutout an Top 2 heran
-
marksoft -
26. Januar 2014 um 21:09 -
3.954 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen ist weiterhin am besten Weg, um sich seinen Viertelfinalgegner aussuchen zu dürfen. Die Südtiroler gewannen heute gegen Znojmo mit 4:0 und rückten damit bis auf einen Punkt an die Zweitplatzierten Vienna Capitals heran.
Im Heimspiel gegen das Team aus Tschechien musste HCB-Coach Tom Pokel, wie bereits am Freitag gegen die Capitals, auf John Esposito verzichten. Die Weiß-Roten gaben von Beginn den Ton an und drückten weit vor das gegnerische Tor. Im ersten Powerplay des Spiels erspielten sie sich die erste hochkarätige Chance, nach einem abgefälschten Pichè-Schuss konnten allerdings weder Santorelli, noch Strömberg den Puck über die Linie drücken. Die Gäste gaben lediglich eine Reihe an harmlosen Distanzschüssen ab. In der 13. Minute scheiterte Schofield nach Vorarbeit von Pichè am Torgestänge. In den letzten Sekunden des Startdrittels vergab auch noch Beaudoin eine gute Möglichkeit.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts ließ der HCB ein weiteres Powerplay ungenutzt verstreichen. Znojmo-Goalie Hovi wehrte einen Schuss von Whitfield ab. Wenig später musste Oberdörfer in die Strafbank, doch ausgerechnet in Unterzahl sollte der Bann brechen: Sharp startete einen schnellen Gegenzug, den Matt Tomassoni erfolgreich vollendete. Nun versuchten die Tschechen dagegenzuhalten, allerdings hatten die Füchse erst richtig Blut geleckt. In der 34. Minute scheiterte Gander nach einem kleinen Kabinettstückchen am Pfosten. Nur eine Minute später setzte Santorelli MacGregor Sharp mit einem maßgenauen Zuspiel in Szene, der dann aus kürzester Distanz um 2:0 einschob.
Im letzten Drittel schalteten die Hausherren einen Gang zurück, ohne jedoch wirklich Gefahr zu laufen, die Führung aus der Hand zu geben. Im Gegenteil, ließ sich die Znojmo-Abwehr doch immer wieder zu unnötigen Strafen hinreißen und ermöglichte Bozen so, den Vorsprung weiter auszubauen. Im dritten Überzahlspiel sorgte Ziga Pance mit einem präzisen Schuss für die Vorentscheidung. Sechs Minuten vor dem Ende sorgte eine gebrochene Plexiglasscheibe für eine mehrminütige Unterbrechung. Die Eisumrandung hielt einem Check von Whitfield nicht Stand. Nachdem das Spielgeschehen wieder aufgenommen wurde, mussten gleich zwei Znojmo-Cracks in die „Kühlbox“. Der HCB nahm die Einladung zum vierten Treffer dankend an, Davide Nicoletti netzte zum 4:0-Endstand ein. Goalie Jaroslav Hübl bejubelte zudem sein drittes Shutout in dieser Saison.
HCB Südtirol - HC Orli Znojmo 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
Zuschauer: 2.176
Referees: GEBEI P.; GRABER M.; JOHNSTON O., KONTSCHIEDER K.
Tore: TOMASSONI M. (27:55 / SHARP M., NICOLETTI D.), SHARP M. (35:34 / SANTORELLI M., STRÖMBERG K.), PANCE Z. (50:45 / BEAUDOIN M.), NICOLETTI D. (55:54 / EGGER A., STRÖMBERG K.) resp.
Goalkeepers: HÜBL J. (60 min. / 28 SA. / 0 GA.) resp. HOVI S. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., CHARLEBOIS J., EGGER A., ESPOSITO A., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., MIGLIORANZI E., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PANCE Z., PICHE S., SANTORELLI M., SCHOFIELD R., SHARP M., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BLATNY Z., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HOVI S., JIRANEK T., KOLARZ M., LANDSMAN F., LATTNER J., MÜLLER J., NOVAK P., PAVLIKOVSKY R., PODESVA M., POJKAR D., PROCHAZKA M., PUCHER P., SEDA J., SOVA A., STACH L., THOMAS A.