Die Graz 99ers finden weiterhin keinen Weg aus ihrer Krise. Im Heimspiel gegen den KAC hielt man sich zwar lange im Spiel, verschenkte selbiges aber durch haarsträubende Fehler und verlor mit 2:6. Der Play Off Zug ist damit schon fast abgefahren, der KAC bleibt auf Platz 2 der Qualirunde.
Nach nervösem Beginn setzte der EC-KAC durch John Lammers und Manuel Geier die ersten Akzente. In der achten Spielminute profitierten die Kärntner von einem Aufbaufehler der Moser Medical Graz99ers, den Tyler Scofield eiskalt zum 1:0 nützte. Die Hausherren blieben davon allerdings unbeeindruckt und versuchten zu antworten: Olivier Labelle scheiterte jedoch mit einem Bauertrick-Versuch an Goalie Rene Swette. Auch Roland Kaspitz ließ eine gute Chance aus und im direkten Gegenzug traf Tyler Spurgeon zum 2:0 ins kurze Eck (13.). Das war es dann auch schon im ersten Drittel.
Im Mitteldrittel nützten die Steirer ein Powerplay durch Francis Lemieux zum 1:2-Anschlusstreffer. Danach sind die Murstädter aufgekommen und berannten das Tor von Rene Swette. Doch der (Rekord-)Meister profitierte in der Person von Tyler Scofield von einem weiterer Grazer Aufbaufehler und der bezwang Danny Sabourin durch die Beine zum 3:1. Die Rotjacken hätten danach durch Thomas Koch und Colton Fretter nachlegen können, beide trafen in Überzahl jedoch nur die Stange. Auf der anderen Seite konnte Olivier Latendresse einen Abpraller nicht nützen.
Das Schlussdrittel begann vielversprechend: Nach nur 53 Sekunden machte Lemieux nach einer „Flanke“ von Roland Kaspitz volley das 2:3. Jedoch die Hoffnungen auf den Ausgleich wurden bald im Keim erstickt: Manuel Geier nützte einen Rebound zum 4:2. Die Klagenfurter legten danach sogar noch zwei Treffer nach und siegten am Ende mit 6:2. Der EC-KAC holte damit in Graz zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um die letzten beiden Play-off-Tickets.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 2:6 (0:2, 1:1, 1:3)
Zuschauer: 2.790
Referees: SMETANA L.; TRILAR V.; LOICHT T., SMEIBIDLO M.
Tore: LEMIEUX F. (29:40 / KASPITZ R., COULOMBE P.), LEMIEUX F. (40:57 / KASPITZ R., LASSEN S.) resp. SCOFIELD T. (07:44 / LAMMERS J.), SPURGEON T. (12:07 / LAMMERS J., IBERER F.), SCOFIELD T. (33:54), IBERER F. (44:04 / GEIER S.), GEIER M. (54:53 / GEIER S.), SCHULLER D. (59:14 / PIRMANN M., GEIER S.)
Goalkeepers: SABOURIN D. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 18 (MISC - FRETTER C.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KASPITZ R., LABELLE O., LASSEN S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMIEUX F., MODERER K., REINTHALER K., SABOURIN D., SCALZO M., SOARES J., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WIEDERGUT A., WOGER D., ZUSEVICS Z.
EC KAC: BAN D., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND P., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., PÖCK T., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., VIVEIROS L., WEINHANDL F.