Bulldogs lassen wichtige Punkte in Slowenien liegen
-
marksoft -
26. Januar 2014 um 18:53 -
3.889 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum allerersten Mal in dieser Saison hat Dornbirn ein Match gegen Ljubljana verloren und damit wichtige Punkte liegen gelassen. Die Vorarlberger haben nach der 2:5 Niederlage bei Olimpija den erhofften Sprung in die Top 2 der Quali-Runde nicht geschafft, während Ljubljana von hinten näher kommt. Nick Ross mit einem Vierfachschlag!
Zum 29. Geburtstag freute sich DEC-Publikumsliebling Luciano Aquino bereits in der Früh im Teamhotel über ein Ständchen seiner Mannschaftskollegen und ein Tiramisù. Das italienische Dessert hat wörtlich übersetzt die Bedeutung „zieh mich hoch“. Hochziehen wollten sich die Cracks von DEC-Head Coach Dave MacQueen nach zwei Niederlagen dann auch gegen den vermeintlichen Lieblingsgegner aus Slowenien. Erst als knapp die halbe Partie gespielt war, durfte sich Dornbirn's Nummer 29 über den ersten Treffer der Vorarlberger freuen. Nachdem Aquino im Startabschnitt zunächst der Jubel (12.) nach Videostudium der Referees verwehrt blieb, und sich ihm auch Laibach-Goalie Jerry Kuhn des öfteren die Stirn bot, klappte es für den Italo-Kanadier dann doch. Im Powerplay brachte Aquino (28./pp1) die Scheibe im dritten Anlauf über die Linie. Beim zweiten Bulldogs-Treffer assistierte Aquino seinem Kollegen Chris D'Alvise (46./pp1), der gegen seinen Ex-Klub den Puck sicher in die Maschen
setzte. Mehr Erfolg war den Dornbirnern jedoch nicht gegönnt.
Die Hausherren in der Hala Tivoli legten bereits früh ihre Karten auf den Tisch, gingen in der neunten Spielminute in doppelter numerischer Überlegenheit durch Nicholas Ross (9./pp2) in Führung. Der erste Erfolg im fünften Anlauf gegen die Vorarlberger schien plötzlich zum Greifen nah. Auch im Mitteldrittel warteten die slowenischen Cracks von Coach Ivo Jan mit einer gewaltigen Druckphase auf, machten dem DEC das Leben schwer. Vom Ausgleich unberührt erarbeiteten sich die grünen Drachen vor dem Schlussabschnitt einen 3:1-Vorsprung. Ken Ograjensek (34.) und wie schon im ersten Abschnitt Nicholas Ross (40./pp1) jubelten nach platzierten Schüssen. Mit seinen Treffern Nummer drei und vier besiegelte Nicholas Ross (50.,56.) im Finish den 5:2-Heimsieg der Drachen.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - Dornbirner Eishockey Club 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 1.400
Referees: NICOLIC M.; PODLESNIK G.; DREIER A., NOTHEGGER D.
Tore: ROSS N. (08:31 / MACAULAY K., KOREN G.), OGRAJENSEK K. (33:14 / KOBLAR G., PESUT Z.), ROSS N. (39:10 / MACAULAY K., KOREN G.), ROSS N. (49:47 / MUSIC A., KOREN G.), ROSS N. (55:26 / HEBAR A., KOREN G.) resp. AQUINO L. (27:58 / MINK G., D'ALVISE C.), D'ALVISE C. (45:43 / AQUINO L., D'AVERSA J.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. DENNIS A. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - LEBER R.) resp. 20
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KOREN G., KUHN J., LAPLANTE J., LEBER R., MACAULAY K., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., SOTLAR J., ZDESAR J.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., ARNIEL J., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., WOLF M.