INL: Zeller Eisbären starten Zwischenrunde mit Pleite
-
marksoft -
26. Januar 2014 um 07:58 -
1.546 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Zeller Eisbären haben einen Fehlstart in die INL Zwischenrunde hingelegt. Die Pinzgauer mussten sich am Samstag den Wildgänsen aus Neumarkt vor heimischem Publikum mit 1:2 geschlagen geben. Am Sonntag geht es weiter nach Eppan.
In einer flotten Partie, auf einem sehr hohen taktischen Niveau schenkten sich die beiden Mannschaften von Beginn an nichts. Zwar fehlten im ersten Abschnitt die zwingenden Torchancen auf beiden Seiten, trotzdem gab es für die Zuseher feines Eishockey zu sehen. Mit 0:0 ging es in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt ging es ähnlich weiter. Das erste Powerplay der Eisbären blieb zwar trotz Topchancen noch ungenützt. Im zweiten schlug die erste Powerplay Formation der Pinzgauer dann aber gnadenlos zu. Franz Wilfan auf Zuspiel von Igor Rataj und Petr Vala stellte auf 1:0. Nur knapp zwei Minuten später fanden die Neumarkter, ebenfalls im Powerplay die passende Antwort. Paolo Bustrero schoss in der 31. Minute zum Ausgleich ein. Drei Minuten vor Ende des zweiten Abschnitt, als die Eisbären in Unterzahl agierten sahen die Fans in der Eisbärenarena eine brutalo Attacke von Dorigatti gegen Schernthaner die nur mit 2 Minuten geahndet wurde! Am Spielstand änderte sich aber nichts mehr und so ging es mit 1:1 in die letzte Pause.
Im letzten Abschnitt starteten die Eisbären druckvoll, konnten zu Beginn mehr Chancen für sich verbuchen! Den ersten Treffer im letzten Abschnitt verbuchten aber die Gäste für sich, Michael Sullmann versenkte einen Abpraller im Gehäuse von Jan Ilasenko. Danach versuchten die Zeller alles, scheiterten vorerst aber immer wieder am starken Caffi im Neumarkter Tor. Bereits in der 58. Spielminute nahm Mazanec Ilasenko vom Eis, doch auch das half nichts. Neumarkt gewinnt eine hochklassige Partie mit 1:2.
Eishockeyklub Zell am See - HC Neumarkt Riwega 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 913
Referees: WIDMANN F.; MUTZ G., SCHMIDT M.
Tore: WILFAN F. (28:52 / RATAJ I., VALA P.) resp. BUSTREO P. (30:56 / PEITI M., KILPATRICK J.), SULLMANN M. (45:01 / PEITI M.)
Goalkeepers: ILASENKO J. (59 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. CAFFI A. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 (MISC - SCHERNTHANER J.) resp. 10
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: DINHOPEL T., FRANK C., FRANK D., GROßLERCHER J., GROßLERCHER Y., HERZOG C., ILASENKO J., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P.
HC Neumarkt Riwega: BRIGHENTI T., BUSTREO P., CAFFI A., CATALDI D., DORIGATTI E., GIOVANELLI T., KILPATRICK J., LAZZERI M., LOCATIN R., MASSAR D., NEDVED O., PEITI M., SIMONAZZI M., STEINER T., SULLMANN M., WALTER H., WILLEIT C., ZUCAL K.