Zehnte Torvorlage von Michael Raffl
-
marksoft -
23. Januar 2014 um 05:56 -
2.856 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weil ein Schneesturm den Nordosten der USA lahmgelegt hatte, traten die Carolina Hurricanes erst in der Nacht auf heute in Philadelphia ein. Michael Raffl erzielte zwar seinen 10. Saisonassist, allerdings gab es sonst keine Punkte für den Villacher.
Zusätzliche 24 Stunden mussten die Carolina Hurricanes in Philadelphia bleiben. Auf Grund eines Schneesturms hatte die NHL das Match der Canes in Philadelphia am Vortag nämlich verschoben - in der Nacht auf heute wurde es schließlich nachgeholt.
Alexander Semin, der erst in dieser Woche ins russische Olympiateam aufgenommen worden war, brachte die Gäste aus Carolina dann auch in der 12. Minute in Führung. Teamkollege Nathan Gerbe ließ 20 Minuten später sogar das 2:0 folgen und die Flyers rund um Michael Raffl waren am besten Weg zu einer Heimpleite.
Doch Claude Giroux ließ die Gastgeber 35 Sekunden vor Ablauf des Mitteldrittels wieder hoffen, als er das 1:2 erzielte und den Rückstand halbierte. Die Vorarbeit zu diesem Treffer kam von Michael Raffl, der seinen 10. Saisonassist (14. Scorerpunkt gesamt) erzielte.
Nur 3 Minuten waren im letzten Drittel gespielt, da traf Scott Hartnell im Power Play für die Gastgeber und es hieß 2:2. "Es ist irgendwie peinlich, wenn man so zu Hause spielt", meinte ein enttäuschter Claude Giroux nach dem Match und sprach damit eine schwache Leistung an. Denn nach dem Ausgleich waren es die Hurricanes, die Druck machten und schließlich auch völlig verdient in der 54. Minute den Siegtreffer zum 3:2 erzielten.
Vor allem offensiv waren die Flyers Versuche nur ein laues Lüftchen und so gab es die zweite Niederlage in Folge für Michael Raffl & Co. Der Kärntner bekam 13:32 Minuten Eiszeit und beendete seinen Arbeitstag neben dem Assist mit zwei Torschüssen und einer -1 in der PlusMinus Statistik.