DOPS: Lange Sperre für VSV Stürmer Benjamin Petrik
-
marksoft -
20. Januar 2014 um 19:11 -
3.933 Mal gelesen -
0 Kommentare
Benjamin Petrik vom EC VSV wurde nach einem Check von hinten für fünf Spiele gesperrt. Der Stürmer darf damit erst im zweiten Spiel nach der Olympia-Pause wieder eingesetzt werden.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #21 des EC VSV, Benjamin Petrik, am Sonntag, dem 19. Jänner 2014 im Heimspiel gegen den EC Red Bull Salzburg bei 32:49 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Check vom hinten einzustufen ist - IIHF Regel 523.
Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des inernationalen PSC ist klar, dass Benjamin Petrik einen Check direkt von hinten ausführt, dabei nicht versucht die Wucht bzw. den Aufprall zu minimieren und eine offenkundliche Verletzung seines Gegenspielers hervorruft. Aus dem Video geht hervor, dass Benjamin Petrik über eine längere Strecke auf seinen Gegner zufuhr obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte die Bewegungsrichtung zu ändern, er checkte mit exzessiver Härte direkt von hinten und hatte die ganze Zeit die Rückennummer seines Gegenspielers im Blickfeld. Sein Gegenspieler hat seine Bewegungsrichtung nie verändert, machte weder unmittelbar vor noch zeitgleich mit dem Check eine plötzliche Bewegung und war schutzlos und ohne Möglichkeit sich zu schützen.
Darüber hinaus ist Benjamin Petrik ein Wiederholungstäter, was bei der Länge der Sperre mit eingeflossen ist.
Der Check erfüllte nachfolgende Kriterien:
Rückennummer des Gegenspielers war ständig sichtbar
Gegenspieler konnte sich nicht schützen
direkt von hinten
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 113 – Check von hinten, wird über Benjamin Petrik mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 5 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Schlüsselpunkte:
Check von hinten
Exzessive Härte bei der Ausführung
offensichtliche Verletzung des Gegenspielers
Wiederholungstäter
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafenicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 26.02.2014, EC VSV - HC Orli Znojmo