VSV lässt sich von den Capitals abschießen
-
marksoft -
12. Januar 2014 um 20:25 -
7.304 Mal gelesen -
0 Kommentare
Arbeitsmoral war das keine mehr, was der VSV im letzten Match des Grunddurchgangs beim Gastspiel in Wien gezeigt hat. Die Vienna Capitals überrollten ihre Kärntner Gäste mit 11:1 und ließen sich damit Platz 1 nach dem Grunddurchgang nicht mehr entreißen. Das bedeutet 4 Bonuspunkte für die Zwischenrunde.
Die Heimischen erwischten einen wahren Blitzstart und gingen mit ihrer ersten Torchance nach nur 116 Sekunden in Führung. Francois Fortier brachte den Puck zur Mitte und Rafael Rotter hatte keine Mühe zum 1:0 abzuschließen. Die Capitals waren in der Folge das aktivere Team, die Gäste aus Villach konnten sich nur selten im Angriffsdrittel festsetzen. Nach sieben Minuten bauten die Wiener ihren Vorsprung dann auf 2:0 aus. Marcus Olsson brachte die Scheibe in Überzahl auf das VSV-Gehäuse und Dustin Sylvester staubte eiskalt ab. Die Donaustädter blieben weiter am Drücker, Andrè Lakos scheiterte bei seinem Versuch aber am Villacher Schlussmann Thomas Höneckl. Möglichkeiten des VSV blieben in den ersten 20 Minuten Mangelware, nur einmal sorgte Marco Pewal mit einem Schuss ins Außennetz für Gefahr. Vier Minuten vor der Pause stellte Ex-Adler Markus Schlacher auf 3:0. Nachdem Fortier nur wenig später den vierten Treffer folgen ließ, sorgte Nikolaus Hartl 36 Sekunden vor der Pausensirene für einen komfortablen Fünf-Tore-Vorsprung.
Nach Wiederbeginn schien es in derselben Tonart weiterzugehen. Nach Vorarbeit von Rotter bezwang Fortier den für Höneckl eingewechselten Lukas Herzog und machte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das halbe Dutzend voll. Nachdem die Blau-Weißen auch bei numerischer Überlegenheit nicht anschreiben konnten, antworteten die Capitals nach einem Break mit dem siebten Treffer. Der gerade von der Strafbank zurückgekehrte Dustin Sylvester ließ Herzog mit seinem Schuss ins Kreuzeck erneut keine Chance. Das Torfestival ging aber auch in der Folge munter weiter. Jonathan Ferland tankte sich durch die Villacher Hintermannschaft und ließ die Fans in Kagran zum achten Mal jubeln. Nur 16 Sekunden später stellte Rotter mit einem platzierten Handgelenkschuss über den Fänger des ins Tor zurückgekehrten Höneckl auf 9:0. Danach schalteten die Wiener einen Gang zurück, tauchten aber dennoch immer wieder gefährlich vor dem Keeper der Adler auf. Drei Minuten vor der zweiten Sirene konnten schließlich auch die Villacher erstmals anschreiben. Der im Slot freigelaufene Alexander Rauchenwald bezwang Caps-Goalie Matt Zaba mit einem Direktabschluss.
Der Schlussabschnitt hatte aufgrund der deutlichen Führung der Gastgeber Trainingscharakter. In der 53. Minute legten die Capitals dennoch den zehnten Treffer nach: Kapitän Benoit Gratton traf in einer 5-gegen-3 Überzahlsituation zum 10:1. 71 vor dem Ende sorgte Rafael Rotter für den 11:1-Endstand und schnürte damit seinen Hattrick. Die Capitals feierten den höchsten Sieg ihrer Vereinsgeschichte und sichern sich Rang eins nach dem Grunddurchgang. Am kommenden Freitag kommt es, im ersten Spiel der Zwischenrunde, neuerlich zum Duell mit den Adlern.
UPC Vienna Capitals - EC VSV 11:1 (5:0, 4:1, 2:0)
Zuschauer: 6.350
Referees: GEBEI P.; SIEGEL S.; HÜTTER A., SOOS D.
Tore: ROTTER R. (01:56 / FORTIER F.), SYLVESTER D. (06:51 / OLSSON M., KELLER J.), SCHLACHER M. (16:01 / OLSSON M., SYLVESTER D.), FORTIER F. (18:22 / ROTTER R., KLIMBACHER S.), HARTL N. (19:24 / FERLAND J., SCHLACHER M.), FORTIER F. (21:34 / ROTTER R., GRATTON B.), SYLVESTER D. (27:04), FERLAND J. (29:15 / LAKOS A.), ROTTER R. (29:31 / GRATTON B., FORTIER F.), GRATTON B. (52:32 / FRASER J., LAKOS A.), ROTTER R. (58:49 / GRATTON B., FORTIER F.) resp. RAUCHENWALD A. (36:44 / BACHER S., FRASER C.)
Goalkeepers: ZABA M. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. HÖNECKL T. (51 min. / 37 SA. / 8 GA.), HERZOG L. (9 min. / 7 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: FERLAND J., FISCHER M., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., OLSSON M., OUELLETTE M., PENKER J., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SEIDL M., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.
EC VSV: BACHER S., BRUNNER N., FORNEY M., FRASER C., GÖHRINGER M., HERZOG L., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., JARRETT R., LOIBNEGGER L., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., RAUCHENWALD A., RYAN D., STEINER K.