INL: Wälder nehmen drei Punkte aus Meran mit
-
marksoft -
11. Januar 2014 um 22:14 -
3.246 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EHC Bregenzerwald hat das kurze Zwischenhoch das HC Meran beendet. Nachdem die Italiener zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten, gab es gegen die Vorarlberger eine 1:4 Heimpleite. Die Wälder schoben sich damit wieder etwas näher an die Top 5 heran.
Verletzungen und Ausfälle erzwangen eine Umstellung der Reihen. Das Team folgte dem von Coach Henrik Alfredsson verordneten Spielplan. Man versuchte von Beginn an hohes Tempo zu gehen. Meran hatte mit Laliberte kurzfristig noch einen NHL Spieler eingeflogen und machte von Beginn weg ein starkes Forechecking. Eine solche Aktion konnte Meran in der dritten Minute zum 1:0 nutzen. Die Wälder zeigten sich jedoch nicht geschockt und nahmen das Spiel mehr und mehr in die Hand. In der 12. Minute dann eine doppelte Überzahl für die Wälder. Daraus konnte noch kein Kapital geschlagen werden. In der 15. Minute besorgte dann Routine Ban Christian auf Zuspiel von Peter Lenes und Dominik Bereuter den Ausgleich zum 1:1. So ging es in die 1.Drittelpause.
Im zweiten Drittel hielten die Wälder Ihr Spiel dann sehr einfach und drehten den Gashahn nochmals kräftig auf. In Überzahl besorgte Bereuter Dominik in der 23. Minute nach tollem Zuspiel von Ban Christian und Linus Lundström den Führungstreffer zum 1:2. Die Wälder kontrollierten die eigene Zone und machten Druck aufs Meraner Gehäuse. In der 32. Minute war es Ban Christian der den Puck nach Schuss von Unterberger Michael unhaltbar zum 1:3 in die Maschen abfälschte. Das Spiel blieb spannend. Meran spielte teilweise sehr unfair. Doch die Wälder hielten Ihre Emotionen im Griff und spielten Ihrerseits hartes aber sauberes und faires Eishockey.
Der ECB startet in Überzahl ins letzte Drittel. Meran warf nochmals alles nach vorne. Doch die Wälder agierten geschickt aus der Defensive und hielten die Meraner in den Ecken. In der 49. Minute dann ein schneller Gegenstoß eingeleitet von Glanznig Fabian über Jürgen Fussenegger auf Peter Lenes. Dieser war nicht zu stoppen und versenkte die Scheibe zur entscheidenden 1:4 Führung für die Wälder. Die über 50 mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen. In den letzten 10 Minuten versuchte Meran nochmals Druck aufzubauen, doch die Wälder blieben cool und abgebrüht und sicherten sich den wichtigen Auswärtssieg und bleiben weiter im Rennen um die TOP 5.
HC Merano - EHC Bregenzerwald 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 450
Referees: MIRRIONE M.; GRUBER P., NIEDEREGGER M.
Tore: PLANKL F. (02:23 / FABRIS D., DESMET T.) resp. BAN C. (14:26 / LENES P., BEREUTER D.), BEREUTER D. (22:25 / BAN C., LUNDSTRÖM L.), BAN C. (31:09 / UNTERBERGER M., KAUPPILA A.), LENES P. (49:26 / FUSSENEGGER J., GLANZNIG F.)
Goalkeepers: COMMISSO T. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. ÖSTLUND O. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
HC Merano: BEBER P., CAINELLI P., COMMISSO T., DELLADIO D., DESMET T., FABRIS D., FAGGIONI F., GRANDI P., GUARISE M., KOBLER S., LALIBERTE D., MITTERER T., PLANKL F., QUAGLIATO M., RIZZI D., SCHWIENBACHER J., TURRIN D., TURRIN F., VALGOI D., WEISS A.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAIDINGER C., HOLZER T., JUDEX A., KAUPPILA A., LENES P., LINS J., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WOLF P.