Dornbirn schießt die Drachen vom Eis
-
marksoft -
5. Januar 2014 um 19:47 -
3.868 Mal gelesen -
0 Kommentare
Scheibenschießen für die Bulldogs in Dornbirn! Die Vorarlberger erledigten ihre Pflichtaufgabe gegen den Letzten aus Laibach souverän, eierten mit dem 8:1 sogar den höchsten Saisonsieg und bleiben im Zusatzpunkte-Rennen.
Nach dem 5:3 Auswärtssieg am Freitag in Laibach wollten die Dornbirner, die noch auf den angeschlagenen Brett Sonne verzichten mussten, am Sonntag zuhause gegen denselben Gegner nachlegen und wichtige Punkte einfahren. Die Gäste aus Slowenien begannen ambitioniert, aber schon im ersten Powerplay zeigten die Bulldogs ihre große Stärke. Luciano Aquino (7./pp1) konnte im Nachsetzen die Scheibe über die Linie bugsieren. Auch in der Folge versteckten sich die grünen Drachen nicht und konnten neben einem Stangenschuss den Ausgleich durch Matej Hocevar (13.) verbuchen. Die Hausherren gingen nun engagierter ans Werk und schlugen sofort zurück, Chris D’Alvise (14.) war zur Stelle. Noch im Startdrittel konnte sich Patrick Jarrett (19.) das 3:1 gutschreiben lassen.
Der Mittelabschnitt gehörte dank einer sehr guten Chancenauswertung eindeutig den Bulldogs. Kapitän Patrick Jarrett (23.) und Chris D‘Alvise (31.) konnten nachdoppeln. Drachentorhüter Jerry Kuhn verließ daraufhin entnervt sein Gehäuse und machte Ales Sila Platz. Der DEC blieb am Drücker und erhöhte durch Graham Mink (33.) auf 6:1.
Im Schlussdrittel kontrollierten die Vorarlberger souverän das Spiel und hatten noch einige gute Einschussmöglichkeiten. Eine davon verwertete Luciano Aquino (52.) trocken zum siebten Treffer nach schönem Zuspiel von Alexander Feichtner. Für den Schlusspunkt sorgte Philipp Putnik (59./pp1), der mit seinem ersten EBEL-Treffer für den 8:1-Endstand und einen Kantersieg für die Bulldogs sorgte.
Dornbirner Eishockey Club - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 8:1 (3:1, 3:0, 2:0)
Zuschauer: 3.080
Referees: FALKNER R.; GEBEI P.; NAGY A., NEMETH M.
Tore: AQUINO L. (06:17 / ARNIEL J., MINK G.), D'ALVISE C. (13:14 / GRABHER MEIER M., MAGNAN-GRENIER O.), MAIRITSCH M. (18:27 / JARRETT P., D'AVERSA J.), JARRETT P. (22:07 / PETRIK N.), D'ALVISE C. (30:40 / ARNIEL J., MONTGOMERY K.), MINK G. (32:35 / FEICHTNER A., LEMBACHER R.), AQUINO L. (51:01 / FEICHTNER A., LEMBACHER R.), PUTNIK P. (58:37 / AQUINO L., MONTGOMERY K.) resp. HOCEVAR M. (12:06 / GROZNIK B., PESJAK M.)
Goalkeepers: DENNIS A. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (30 min. / 23 SA. / 5 GA.), SILA A. (29 min. / 12 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16 (MISC - OGRAJENSEK K.)
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., ARNIEL J., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P.
HDD TELEMACH Olimpija: CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KOREN G., KUHN J., LAPLANTE J., MACAULAY K., MORENCY P., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PESJAK M., PESUT Z., ROPRET A., SILA A., VERLIC M., ZDESAR J.