Der HC Bozen bleibt im Kampf um die Zusatzpunkte für die Platzierungsrunde weiter am Drücker. Die Italiener feierten in Klagenfurt einen 3:2 Auswärtssieg, beendeten damit die kurze Erfolgsserie des Meisters und holten damit den vierten Sieg in Folge!
Wie bereits in den letzten Spielen gestaltete sich das Spiel zwischen Rekordmeister EC-KAC und Liganeuling HCB Südtirol recht ausgeglichen. Über die ersten 20 Minuten herrschte Chancengleichheit. Diese wurde bereits in der vierten Minute durch David Schuller eröffnet, der die Scheibe alleinstehend vor Torhüter Jaroslav Hübl in Empfang nahm und im Bozener Torhüter seinen Meister fand. Auf Seiten der Südtiroler hätten Kim Strömberg, Mark Santorelli oder Trenton Whitfield für Tore sorgen können. Gegen Ende des ersten Drittels konnten die Rotjacken zwei, drei Hunderter nicht verwerten. Unter anderem war es wieder Schuller, der von halbrechts auf Hübl fuhr und abermals am Tschechen scheiterte.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts übernahm der KAC das Kommando. Die Klagenfurter hatten unzählige Einschussmöglichkeiten. Mike Siklenka, Florian Iberer oder Jamie Lundmark – sie alle scheiterten an Bozens Torhüter Hübl. Der Tscheche spielte bis dahin eine überragende Partie. Die Südtiroler fungierten wie „Abfangjäger“. Die Mannen von Trainer Tom Pokel warteten auf den richtigen Moment, um Konter einzuleiten. Das beste Beispiel dazu lieferte Ziga Pance. Er fing einen Pass von Iberer in Unterzahl ab, fuhr allein auf KAC Torhüter Rene Swette und versenkte die Scheibe. Mit diesem Shorthander gingen die Südtiroler in der Klagenfurter Stadthalle mit 0:1 in Führung.
In den letzten 20 Minuten durfte sich der KAC abermals nicht über mangelnde Chancen beklagen. Allerdings zeigten die Gäste aus Südtirol, was es heißt, effektiv aufzutreten. Die wenigen Chancen, die Bozen hatte, wurden auch verwertet. So gingen die Foxes durch Angelo Esposito mit 2:0 in Führung. Es folgte zwar der Anschlusstreffer des KAC durch Colton Fretter, knapp eine Minute später stellte Bozen durch Mark Santorelli den alten Vorsprung wieder hier. Das 2:3 aus der Sicht des KAC – 13 Sekunden vor Spielende durch Kirk Furey war nur mehr Ergebniskosmetik.
EC KAC - HCB Südtirol 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)
Zuschauer: 4.998
Referees: KASPAR C.; NIKOLIC M.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: FRETTER C. (57:05 / FUREY K., SPURGEON T.), FUREY K. (59:47 / GEIER S.) resp. PANCE Z. (28:05 / PICHE S.), ESPOSITO J. (45:52 / SANTORELLI M., OBERDÖRFER H.), SANTORELLI M. (57:52 / SCHOFIELD R.)
Goalkeepers: SWETTE R. (58 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. HÜBL J. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 4
Die Kader:
EC KAC: FRETTER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND P., IBERER F., ISOPP M., KOCZERA P., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., PÖCK T., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., WEINHANDL F.
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., ESPOSITO A., ESPOSITO J., FRANK D., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., MIGLIORANZI E., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PANCE Z., PICHE S., SANTORELLI M., SCHOFIELD R., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.