KAC Stürmer Spurgeon vom DOPS gesperrt
-
marksoft -
2. Januar 2014 um 21:24 -
2.968 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Spiel zwischen den Graz 99ers und dem KAC hat auch für Rotjacken Stürmer Tyler Spurgeon Folgen. Allerdings nicht so starke wie für Torhüter Stefaniszin. Spurgeon bekam nur eine Sperre von einem Spiel.
Aus dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #9 des EC-KAC, Tyler Spurgeon, während dem Aufwärmen zwei Pucks in Richtung eines Gegenspielers geschossen hat. Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Tyler Spurgeon (#9) während dem Aufwärmen zwei Pucks in Richtung eines Gegenspielers schoss. Das Aufwärmen am Eis ist nicht Teil der 60 Minuten, die ein Eishockeyspiel netto dauert. Während des Aufwärmens müssen sich die Teams bei ihren Aktivitäten auf ihre Hälfte der Eisfläche beschränken.
Tyler Spurgeon (#9) schoss zwei Pucks über die rote Mittellinie in die Hälfte des Gegners. Dem internationalen PSC ist klar, dass Tyler Spurgeon (#9) die Vorfälle während des Aufwärmens nicht begann und dass er eine sehr sportliche Entscheidung traf, indem er auf den körperlichen Angriff seines Gegenspielers nicht antwortete. Deshalb beträgt das Strafausmaß auch nur 1 Pflichtspiel.
Es ist wichtig anzumerken, dass an alle EBEL Klubs am 16.12.2013 eine Aktennotiz (Pregame procedures) versandt wurde und auch in der letzten Generalversammlung darauf hingewiesen wurde, dass sich die Mannschaften beim Aufwärmen ausschließlich in deren Hälfte des Eises bewegen dürfen. In der Aktennotiz heißt es "Jene Teams deren Spieler die rote Linie während des Warm-Ups überqueren (inkludiert Körper und/oder Equipment) um damit eine unsportliche Aktion auszulösen oder damit in einen Streit, Kampf durch verbale Bemerkungen außerhalb des normalen Spielverlaufes anzetteln, wird Grundlage für eine Spielsperre gemäß dem EBEL Strafenkatalog Nr. 103/104 „Unsportliches Verhalten“ sein. Zusätzlich wird jeder Head Coach einer Mannschaft, der solche Handlungen anstiftet/startet oder provoziert mit einer Sperre oder einer Geldstrafe an den jeweiligen Club bestraft." Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 103 – unsportliches Verhalten, wird über Tyler Spurgeon mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 1 EBEL-Pflichtspiel verhängt.
Schlüsselpunkte:
- Vorfälle während des Aufwärmens
- Schoss 2 Pucks in Richtung des Gegners
- in Auseinandersetzung während des Aufwärmens verwickelt
- kein Wiederholungstäter
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 05.01.2014, EC-KAC - HCB Südtirol