DOPS spricht Sperre gegen Andreas Nödl aus
-
marksoft -
2. Januar 2014 um 19:18 -
5.563 Mal gelesen -
0 Kommentare
Andreas Nödl vom EC Red Bull Salzburg wurde wegen unsportlichen Verhaltens (Flaschenwurf) für ein Spiel gesperrt!
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #24 des EC Red Bull Salzburg, Andreas Nödl, am Mittwoch, dem 1. Jänner im Heimspiel gegen den Dornbirner EC bei 33:44 zwei Wasserflaschen auf die Eisfläche geworfen hat. Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Andreas Nödl nacheinander während einer Unterbrechung zwei Wasserflaschen auf die Eisfläche warf. Diese Aktion zog ergänzende Disziplinarmaßnahmen nach sich, da Andreas Nödl die Falschen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der Spieloffiziellen und der gegnerischen Mannschaft warf.
Seitens der Erste Bank Eishockey Liga wird ein derartig unsportliches Verhalten nicht toleriert. Eine geworfene Wasserflasche - oder jeder andere geworfene Gegenstand - stellt ein Verletzungsrisiko dar. Es gibt keine Entschuldigung dafür, eine Wasserflasche auf die Eisfläche zu werfen und diese Handlung verstößt gegen die Regeln am Eis und zieht auch ergänzende Disziplinarmaßnahmen nach sich. Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 101 – Beleidigung von Spieloffiziellen und unsportliches Verhalten, wird über Andreas Nödl (#24) mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 1 EBEL-Pflichtspiel verhängt.
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafenicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 05.01.2014 HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg