Fehervar beendet seinen Laibach Fluch
-
marksoft -
30. Dezember 2013 um 21:32 -
4.344 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die roten Teufel aus Szekesfehervar können ja doch noch gegen Ljubljana gewinnen. Die Ungarn feierten nach drei Niederlagen gegen die Drachen mit einem 3:2 eine Saisonpremiere und nahmen erstmals zwei Punkte gegen die Slowenen mit.
In den Anfangsminuten tasten sich die beiden Mannschaften noch ab, mit der ersten Strafe gegen Olimpija gingen die Gäste aber schon in Front: Andy Sertich zog von der blauen Linie ab und Adam Naglich fälschte die Scheibe erfolgreich ab. Fünf Minuten später bekamen die Drachen ihr erstes Powerplay zugesprochen und auch sie nutzen die numerische Überlegenheit als Gregor Koblar von links kommend mit der Rückhand einnetzte. In einer ausgeglichenen Partie holten sich die Ungarn eine Minute vor der Drittelpause die Führung zurück. Olimpija-Goalie Jerry Kuhn war gegen Gergo Toth noch zur Stelle, beim Nachschuss von Andras Benk aber machtlos.
Die Gäste kassierten im Mittelabschnitt eine frühe Strafe und auch das dritte Powerplay endete vorzeitig, da Damjan Dervaric im Slot unbedrängt einschießen konnte. Fehervars Antwort folgte prompt, nur 97 Sekunden später sorgte Arnold Varga für das 3:2 aus Sicht der Teufel. Die nächste Überzahl von Ljubljana verlief dann ohne Torerfolg, kurz vor der zweiten Unterbrechung lieferten sich Koblar und Csaba Kovacs einen Faustkampf, der wie die Begegnung ausgeglichen verlief.
Nach Wiederbeginn überstand Olimpija zuerst eine Unterzahl problemlos, danach gingen die Slowenen in die Offensive. Die Gäste vertrauten auf ihre Defensive, vor allem Goalie Zoltan Hetenyi hielt die knappe Führung mit einigen Paraden fest. In der Schlussphase nahmen beide Trainer ihre Timeouts, eine Minute vor dem Ende blieb Jerry Kuhn für einen sechsten Feldspieler auf der Bank. Doch die Hausherren verpassten den Ausgleich, womit Fehervar im vierten Saisonduell erstmals als Sieger vom Eis ging.