Wenigstens das letzte Spiel will der KAC gewinnen
-
marksoft -
29. Dezember 2013 um 12:13 -
2.238 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Jahr 2013 wird für den KAC als sehr zweischneidiges in Erinnerung bleiben: zuerst der so lange ersehnte Meistertitel und dann ein misratener Grunddurchgang. Zumindest den Abschluss wollen die Rotjacken positiv gestalten. Ausgerechnet in Salzburg.
Der Tabellenführer erwartet den Meister - eigentlich das absolute Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga am letzten Spieltag des Jahres. Doch der KAC tritt derzeit leistungstechnisch auf der Stelle und bleibt in den hinteren Regionen der Tabelle hängen. Beim 0:3 in Villach offenbarten die Lindwurmstädter einmal mehr ihre mangelnde Effizienz vor dem gegnerischen Tor.
“Wenn du kein Tor schießt, kannst du auch nicht gewinnen”, zog Markus Pirmann nach der Niederlage eine entnervte Bilanz. Trainer Christer Olsson kennt das Problem auch und gibt seiner Mannschaft daher zum Spiel in Salzburg einige Aufgaben mit: “Wir müssen vor dem gegnerischen Tor hungrig sein, sonst wird es Salzburg leicht haben. Villach hat in Salzburg gewonnen, warum sollte uns das nicht gelingen?"
Auch die Cracks wissen, dass man morgen offensiv zulegen muss. “Es muss noch viel mehr Zug zum Tor her, wir müssen aggressiver sein. Jeder von uns muss das Tor unbedingt wollen”, fordert etwa Stürmer Stefan Geier.
Bis auf den noch länger ausfallenden Kapitän Thomas Koch wird der Meister auf sein komplettes Team zurückgreifen können. Im Tor wird Rene Swette beginnen.