DOPS sperrt Laibachs Nick Ross für 8 Spiele
-
marksoft -
28. Dezember 2013 um 19:36 -
2.254 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nick Ross von HDD Telemach Olimpija Ljubljana wurde nach einem Ellbogencheck gegen den Kopf- und Nackenbereich für acht Spiele gesperrt. Der Verteidiger steht seinem Team damit erst wieder ab dem zweiten Spieltag der Zwischenrunde zur Verfügung.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #81 von HDD Telemach Olimpija Ljubljana, Nicholas Ross, im Spiel gegen den HCB Südtirol am Freitag, dem 27. Dezember 2013 bei 58:33 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Ellbogencheck einzustufen ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Nicholas Ross (#81) bei dem Check vom Eis abhob, seinen Ellbogen ausstreckte und seinen Gegenspieler im Kopf- und Nackenbereich berührte. Was den Check gefährlich macht und zu ergänzenden Disziplinarmaßnahmen führte ist die Tatsache, dass Nicholas Ross von der ursprünglichen Haltung zu einem Hüftcheck ansetzt, dann jedoch seine Bewegung ändert und schlussendlich einen Ellbogencheck ausführt. Sein Gegenspieler ist in dieser Situation nicht auf die Art und Weise des Checks vorbereitet. Nicholas Ross (#81) hebt unmittelbar vor dem Check ab, trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellbogen und durch die Wucht bei der Ausführung erleidet sein Gegenspieler sofort eine offenkundige Verletzung. Darüber hinaus ist Nicholas Ross (#81) ein Wiederholungstäter, was bei der Länge der Sperre mit eingeflossen ist.
Der Check erfüllte nachfolgende Kriterien:
- Erstkontakt erfolgte im Kopf- und Nackenbereich des Gegenspielers
- Kontakt mit dem Kopf wäre vermeidbar gewesen
- die Hand/der Ellbogen waren vom Körper weggestreckt
- „Close line“ Effekt
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 115 – Ellbogencheck, wird über Nicholas Ross (#81) mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 8 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Schlüsselpunkte:
- Erstkontakt erfolgte im Kopf- und Nackenbereich
- Abheben vom Eis
- Wegstrecken der Hand/des Ellbogens vom Körper
- Wiederholungstäter
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 19.01.2014, zweiter Spieltag Zwischenrunde