Bozen legt gegen Ljubljana Pflicht aufs Eis
-
marksoft -
27. Dezember 2013 um 22:57 -
4.299 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Ljubljana können einem schon leid tun: wieder haben sie ein gutes Auswärtsspiel absolviert, aber erneut eine knappe Niederlage kassiert. Das 2:3 in Bozen bringt zumindest den Südtirolern etwas: sie zogen mit Linz gleich.
Im letzten Spiel des Jahres 2013 empfing der HCB Südtirol am Freitag Schlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Das Spiel begann gleich mit einer Strafe gegen Davide Nicoletti, doch die Slowenen konnten die Überzahl nicht nutzen. In der sechsten Minute musste Nicholas Ross auf die Strafbank und Bozen vergab im Powerplay die erste gute Gelegenheit mit Mark Santorelli. Vier Minuten später scheiterte auch Mathieau Beaudoin an Gäste-Torhüter Kuhn. In der zwölften Minuten machte es der 29-jährige Kanadier besser und brachte in Unterzahl den HCB in Führung. Schofield nützte einen Fehler der Gäste zum Konter, spielte Beaudoin an, der nicht lange zögerte und zum 1:0 einnetzte. Die Hausherren blieben weiter im Angriff, trafeb aber in der 14. Minuten mit Trent Whitfield nur die Querlatte. Gleich darauf gelang den Gästen der Ausgleich. Andrej Hebar trickste Hübl aus und traf zum 1:1. Der HCB reagierte sofort und ging noch vor der Pause erneut in Führung. Herrliches Zuspiel von Kapitän Egger auf Ziga Pance, der gegen sein Ex-Team auf 2:1 erhöhte.
Zu Beginn des Mitteldrittels verletzte sich Charlebois und musste vom Eis. An seiner Stelle kam Enrico Miglioranzi zum Einsatz. Die Slowenen starteten wie die Feuerwehr, Hübl hielt aber mit mehreren Glanzparaden die Bozner Führung fest. Dann übernahm wieder der HCB das Kommando: Zuerst scheiterte Miglioranzi mit einem Distanzschuss, dann rettete Kuhn gegen MacGregor Sharp. In der 35. Minute konnte aber auch der starke Schlussmann der Slowenen das dritte Bozner Tor nicht verhindern: Markus Gander startete zum Gegenstoß und verwandelte eiskalt zum 3:1. Das Spiel war aber lange noch nicht entschieden, denn nur zwei Minuten später verkürzte Ales Music mit einem präzisen Schuss auf 2:3.
Im Schlussdrittel setzte Bozen die Abwehr der Slowenen mächtig unter Druck, kam aber nicht zum Torerfolg. Besonders der Bozner Paradeblock mit Sharp, Strömberg und Santorelli war immer wieder brandgefährlich. In den Schlussminuten agierte das Tabellenschlusslicht härter und bekam zuerst eine 10-Minuten-Strafe gegen Jake Laplante und dann sogar eine Matchstrafe gegen Nicholas Ross aufgebrummt. Ross traf 75 Sekunden vor Spielende Kim Strömberg am Kopf und musste vorzeitig unter die Dusche. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr, Bozen gewann 3:2 und beendete das Kalenderjahr 2013 mit einem wichtigen Heimsieg.
HCB Südtirol - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 2.053
Referees: PIRAGIC T.; TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: BEAUDOIN M. (11:12 / SCHOFIELD R., NICOLETTI D.), PANCE Z. (18:28 / EGGER A., WHITFIELD T.), GANDER M. (34:23 / SCHOFIELD R., ZISSER S.) resp. HEBAR A. (16:38 / ZDESAR J., MACAULAY K.), MUSIC A. (36:35 / HEBAR A., ERMAN M.)
Goalkeepers: HÜBL J. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - ZISSER S.) resp. 45 (MISC - LAPLANTE J., MATCH - ROSS N.)
Die Kader:
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., CHARLEBOIS J., EGGER A., ESPOSITO J., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., MIGLIORANZI E., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PANCE Z., PICHE S., SANTORELLI M., SCHOFIELD R., SHARP M., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.
HDD TELEMACH Olimpija: CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KOREN G., KUHN J., LAPLANTE J., MACAULAY K., MORENCY P., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESJAK M., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., VERLIC M., ZDESAR J.