Znojmo kämpft auch in Innsbruck um die Top 6
-
marksoft -
27. Dezember 2013 um 15:40 -
3.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ trifft am Samstag zu Hause auf den HC Orli Znojmo. Die Tiroler punkteten zuletzt konstant, die ersten drei Saisonduelle gingen aber an die Tschechen.
Im dritten Spiel in Folge gab es für den HC TWK Innsbruck „die Haie“ Punkte. Zwar setzte es am Donnerstag in Dornbirn eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung, der Ausgleich gelang aber erst 34 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. „Es war ein sehr enges Spiel und für die Fans ein super Derby. Wir haben bis zum Ende gekämpft und uns den Ausgleich wirklich verdient“, meint Headcoach Daniel Naud.
In der Tabelle liegen die Tiroler zwar weiterhin etwas abgeschlagen auf dem vorletzten Rang, doch die Formkurve zeigt nach oben. „Wir vertrauen unserem System und jeder macht seinen Job. Die jungen Spieler haben sich im Verlauf der Saison weiterentwickelt und mit Jeff Ulmer haben wir mehr Tiefe in den Kader bekommen“, fügt Naud hinzu. Ein Indiz für die Leistungssteigerung ist die Performance der Special Teams. Diese funktionierten auch in den bisherigen drei Saisonduellen mit dem morgigen Gegner aus Znojmo. Doch obwohl die Haie im Powerplay und Penalty Killing Vorteile hatten, verloren sie alle drei Partien. „Znojmo liegt uns zu Hause eigentlich nicht schlecht. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut und wir spielen endlich mit Selbstvertrauen. Punkte sind sicher möglich“, erklärt Verteidiger Florian Stern. Max Steinacher ist fraglich.
Znojmo hat Kraft getankt
Nach drei Niederlagen fand der HC Orli Znojmo gegen Lieblingsgegner Linz wieder auf die Erfolgsspur. Die Adler gewannen auch das achte Duell auf tschechischem Eis und stürzten die Linzer mit einem 5:2-Erfolg von der Spitze. „Linz checkte vor allem im ersten Drittel hart vor und wollte uns zu Fehlern zwingen. Doch wir spielten weiter furchtlos nach vorne und wurden mit den Toren auch belohnt“, resümiert Headcoach Jiri Reznar.
Mit fünf verschiedenen Torschützen zeigte sich auch gegen Linz, dass die Tschechen in der Offensive sehr ausgeglichen sind. Auch Richard Jarusek steuerte in dieser Saison schon sieben Treffer bei, spielte zuletzt aber keine tragende Rolle mehr. Reznar fordert harte Arbeit von seinem Stürmer, versichert aber, dass dieser „seine Chance bekommen wird“. Diese erhält er vielleicht schon beim Spiel in Innsbruck, wo auch Co-Trainer Milan Navratil mit einem Punktezuwachs liebäugelt: „Die freien Tage haben uns geholfen, wir sind jetzt ausgeruht. Drei Siege könnten zur fixen Playoff-Teilnahme reichen, aber wir wollen noch nicht zu rechnen beginnen. Wir werden auch gegen Innsbruck unsere beste Leistung brauchen. Sie haben sich stark verbessert, wir werden sie keinesfalls unterschätzen“. Ales Sova und Aleksandar Magovac fallen verletzt aus.
Samstag, 28. Dezember 2013 (17:30 Uhr)
HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo (221)
Schiedsrichter: DREMELJ, ERD, Cerne, K. Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2013: HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 5:3 (1:0, 3:2, 1:1)
11.10.2013: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
06.12.2013: HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 6:2 (3:1, 2:0, 1:1)