Kärntner Derby-Inflation geht weiter
-
marksoft -
27. Dezember 2013 um 15:40 -
4.053 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur zwei Tage nach dem letzten Duell kommt es am Samstag in Villach zum 303. Kärntner Derby (live bei laola1.tv). Nach dem gestrigen Sieg kommt der EC-KAC mit viel Selbstvertrauen zum Erzrivalen.
Das 302. Kärntner Derby ging am Donnerstag vor heimischer Kulisse an den EC-KAC. Mit dem ersten Saisonerfolg über den Rivalen aus Villach machte der Meister den ersten Schritt, um nochmals in das Rennen um die direkte Playoff-Qualifikation eingreifen zu können. „Es war ein gutes Spiel und ein verdienter Arbeitssieg. Wir haben dem VSV nicht zu viele Chancen ermöglicht, auch die Stürmer haben mitgeholfen. Zudem hat Rene Swette gut gehalten“, analysiert Thomas Pöck, Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1.
Die Villacher konnten sich gar nicht viel vorwerfen, einzig, dass sie den ersten Abschnitt etwas verschlafen hätten, wie Nico Brunner berichtet: „Danach war es ein offener Schlagabtausch, der KAC hat den Sieg aber über die Zeit gebracht“. Der Verteidiger spielt seine erste volle Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Der gelernte Stürmer agiert an der Seite von Stefan Bacher und zeigt sich mit den letzten Wochen und Monaten zufrieden: „Das Trainerteam hat mir von Anfang an viel Vertrauen geschenkt, mit so vielen Einsätzen habe ich zu Saisonbeginn gar nicht gerechnet. Mit Stefan harmoniere ich sehr gut, bin für den offensiveren Part zuständig. Es ist auch eine Ehre für diese Wahl nominiert zu sein, mein Fokus liegt derzeit aber auf dem Sportlichen“.
Derbyfieber geht weiter
Der EC VSV hat zwar sieben Punkte Vorsprung auf die zweite Tabellenhälfte, noch sind die Playoffs aber nicht unter Dach und Fach. Schon am Samstag geht es im vierten und womöglich letzten Saisonderby um wichtige Punkte und die neuerliche Vormachtstellung in Kärnten. „Ich erwarte einen Sieg vor unseren Fans. Wir müssen hart in die Zweikämpfe gehen und die Scheibe zum Tor bringen. Als gebürtiger Villacher habe ich die Rivalität von klein auf erlebt, diese Spiele sind immer etwas Besonderes“, so Brunner.
Auch im Lager des KAC freut man sich auf die nächste Runde des ewigen Klassikers. “Ich denke es wird ein ähnliches Spiel werden. Mit dem Unterschied, dass der VSV sicher von Beginn an Druck erzeugen will. Wir dürfen dann nicht zu passiv agieren”, bereitet sich Coach Christer Olsson auf die 303. Derby-Auflage vor und Thomas Pöck fügt hinzu: “Wir müssen Strafen und Fehler in der eigenen Zone minimieren, sonst können wir gleich wie im Heimspiel auftreten.” Kapitän Thomas Koch wird seinem Team aufgrund einer Ellbogen-Verletzung rund zwei Wochen fehlen. Wie die Angriffsformationen morgen aussehen werden, wird beim Vormittagstraining entschieden. Rene Swette bleibt zwischen den Pfosten.
Samstag, 28. Dezember 2013 (17:30 Uhr), live bei laola1.tv
EC VSV – EC-KAC (219)
Schiedsrichter: BABIC, GEBEI, Nemeth, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
15.09.2013: EC-KAC – EC VSV 4:5 n.V. (2:2, 1:1, 1:1, 0:1)
22.10.2013: EC VSV – EC-KAC 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
26.12.2013: EC-KAC – EC VSV 3:2 (1:0, 2:2, 0:0)