Setzt Dornbirn auch gegen Red Bulls Punkteserie fort?
-
marksoft -
27. Dezember 2013 um 09:49 -
2.977 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 59. Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga empfängt der Dornbirner Eishockey Club am Samstag um 19.15 Uhr den EC Red Bull Salzburg im heimischen Messestadion. Die Bulldogs wollen gegen den Titelanwärter ihren Erfolgslauf fortsetzen und im Kampf um Platz Acht punkten.
Nach dem 4:3-Erfolg gegen Innsbruck am Stefanstag wollen die Bulldogs am Samstag ihren Erfolgslauf gegen das Spitzenteam aus Salzburg fortsetzen. Seit dem 22. Oktober – ausgerechnet gegen Salzburg - blieb der DEC zuhause in acht Heimspielen in Folge nie ohne Punkte. Aber auch die roten Bullen aus der Mozartstadt wollen ihre gute Performance der letzten Wochen und Monate fortsetzen. Nach mäßigem Saisonstart steigerte sich die Startruppe von Headcoach Don Jackson gewaltig und feierte Sieg um Sieg. Erst gegen Weihnachten kamen die Bullen wieder etwas ins Straucheln, meldeten sich aber nach drei Niederlagen in Folge wieder mit Siegen gegen die Capitals und Bozen zurück und bilden punktegleich mit den Wienern die Tabellenspitze.
Bei Salzburg wieder mit von der Partie ist Kapitän Matthias Trattnig, der nach langer Verletzungspause ins Team zurückgekehrt ist und zuletzt eine Sperre absitzen musste. Bei den Bulldogs kann Headcoach Dave MacQueen nach der Rückkehr von Offensivdefender Jonathan D’Aversa fast auf den gesamten Kader setzen. Nur Verteidiger David Slivnik fehlt weiterhin verletzungsbedingt, hat aber wieder mit dem Eistraining begonnen.
Gegen den kommenden Gegner hofft MacQueen auch auf einen Punktegewinn, zumal sein Team in den letzten zwei, drei Wochen viele Punkte und ein großes Selbstvertrauen gesammelt hat. „Salzburg bringt sehr viel Speed – sehr viel Tempo mit, da gilt es ähnlich wie gegen Znaim aufzutreten, die Räume eng zu machen, eine gute Defensivleistung abzuliefern“, wie der DEC-Cheftrainer erläutert. Für eine top Torhüterleistung sorgt zudem seit Wochen DEC-Torhüter Adam Dennis, der viel zum eifrigen Punktesammeln der Bulldogs beigetragen hat. Die Vorarlberger konnten in den letzten zwölf Spielen immerhin zehnmal punkten und liegen punktegleich mit dem KAC auf Platz 9 im Kampf um wichtige Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde – das sogenannte Play-Off-Race.
Dornbirn bislang gegen Salzburg ohne Punkte
Als zu stark erwiesen sich die roten Bullen aus Salzburg für die Dornbirner in den bisherigen Saisonduellen, die beide im Oktober stattfanden. Nach einer deutlichen 4:7 Heimniederlage wurde dem DEC auch eine Woche später in der Mozartstadt mit 2:5 die Grenzen aufgezeigt. Damit sind die Salzburger neben Linz das einzige Team gegen die die Vorarlberger in dieser Spielzeit noch keine Punkte anschreiben konnten. Dies würden die Messestädter gerne ändern, die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag im Messestadion.
Erste Bank Eishockey Liga – 59. Spieltag, Samstag 28.12.2013
Dornbirner Eishockey Club – EC Red Bull Salzburg
Messestadion Dornbirn, Spielbeginn 19.15 Uhr