Werden die Linzer in Innsbruck zum lachenden Dritten?
-
marksoft -
21. Dezember 2013 um 15:58 -
3.424 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag empfängt der HC TWK Innsbruck „die Haie“ den EHC LIWEST Black Wings Linz. Beide Teams gehen mit Erfolgserlebnissen in die Partie, die Oberösterreicher feierten sogar acht Siege in Folge und könnten mit Schützenhilfe sogar Erster werden.
“Wir haben Moral gezeigt, solch ein Comeback muss man gegen den KAC erst einmal schaffen“, war der erste Kommentar von Alexander Höller nach dem 5:4-Heimerfolg nach Verlängerung über den Meister. Nach 35 Minuten lagen die Innsbrucker mit 1:4 zurück, ein starker Schlussabschnitt bescherte ihnen aber den Sieg. „Der hohe Rückstand war dem Spielverlauf nicht gerecht. Zuletzt verspielten wir eine Drei-Tore-Führung noch, diesmal haben wir nicht aufgegeben."
Nach seiner Verletzungspause kehrte Adam Munro ins Tor zurück und gab seinen Vorderleuten gleich wieder einen sicheren Rückhalt. Der Kanadier ist unter den fünf besten Goalies der Erste Bank Eishockey Liga zu finden und muss sein ganzes Können im morgigen Heimspiel gegen Linz wieder unter Beweis stellen. Zuletzt feierten die Haie zwei Heimsiege, die bisherigen beiden Partien gegen die Black Wings gingen jedoch verloren. „Es wird sicher wieder eine schwierige Partie, wir werden uns beim Videostudium gut auf den Gegner vorbereiten. Wir müssen von Anfang an konzentriert sein und dürfen uns nicht verstecken. Denn wir können auch gegen die Großen bestehen“, verrät Höller. Andreas Hanschitz und Max Steinacher stehen nicht zur Verfügung.
Linz auf der Überholspur
Am Freitag schob sich der EHC Liwest Black Wings Linz mit einem 5:2-Heimerfolg über Ljubljana auf den zweiten Tabellenrang. Beim achten Sieg in Folge gehörte neben dem Teddy Bear Toss auch das allererste Tor in der Erste Bank Eishockey Liga von Daniel Pastl zu den Highlights des Abends. „Lange Zeit haben wir unsere Chancen nicht nützen können, aber auch Lorenz Hirn hat einige Möglichkeiten von Olimpija vereitelt. Es war eine ordentliche Leistung und zum Glück sind uns dann auch die Treffer gelungen“, analysiert Co-Trainer Mark Szücs.
Im letzten Spiel vor Weihnachten treffen die Oberösterreicher auswärts auf Innsbruck. Gegen die Haie weisen die Linzer eine makellose Bilanz auf, seit deren Rückkehr in die Erste Bank Eishockey Liga wurden alle Partien gewonnen. In dieser Saison hat das Team von Rob Daum gegen die Tiroler auch in Sachen Unterzahl eine weiße Weste. Doch seitdem Jeff Ulmer in Überzahl an der Seite der Donati-Zwillinge spielt, sind die Haie um einiges gefährlicher geworden. „Innsbruck hat einige sehr gefährliche Spieler in ihren Reihen. Sie haben gestern gegen den KAC ihre Qualität gezeigt. Wir müssen bereit sein und konzentriert an diese Aufgabe herangehen“, ergänzt Szücs. Das beste Heimteam will dabei die Auswärtsbilanz aufpolieren. In 17 Partien in der Fremde gab es schon neun Niederlagen. Das Lineup der Linzer sollte komplett sein.
Sollten die Vienna Capitals beim Spitzenspiel in Salzburg ohne Punkte bleiben würden die Linzer Weihnachten auf Platz 1 verbringen und zum zweiten Mal in dieser Saison die Tabelle anführen.
Sonntag, 22. Dezember 2013 (17:30 Uhr)
HC TWK Innsbruck „die Haie“ – EHC Liwest Black Wings Linz (209)
Schiedsrichter: WARSHAW, WIDMANN, Hofstätter, K. Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
29.10.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 4:1 (3:0,0:1,1:0)
15.11.2013: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – EHC Liwest Black Wings Linz 3:4 (1:3,1:0,1:1)