U15 muss sich Slowenen knapp geschlagen geben
-
marksoft -
20. Dezember 2013 um 05:46 -
1.487 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein regelrechtes Auf und Ab erlebte die österreichische U15-Auswahlmannschaft beim „Austrian Hockey Tournament“ unterstützt vom Austrian Hockey Board im zweiten Turnierspiel gegen Slowenien in Linz. Einige Führungswechsel, insgesamt neun Tore und eine Verlängerung im Penaltyschießen endeten mit einer 4:5-Niederlage für Österreich im Shootout.
Nach einem frühen Rückstand bereits in Minute zwei konnten die Gastgeber zu Beginn des zweiten Abschnitts die Partie drehen, Marcel Zitz (23./PP) und Alexander Maxa (25.) sorgten für den Umschwung. Slowenien ging dann erneut in Führung, David König glich abermals aus (31./PP). Nach dem erneuten slowenischen Führungstreffer hatten die Österreicher im letzten Drittel eindeutig mehr vom Spiel und erzielten durch Lukas Schreier (45./PP2) den verdienten Ausgleich.
Zu mehr waren beide Mannschaften nicht mehr im Stande, mit dem 4:4 ging es in die Verlängerung. In dieser fiel noch keine Entscheidung, ein Penaltyschießen war die Folge. Auch im Shootout ein Wechselbad der Gefühle: Die Slowenen ließen sich nicht bezwingen, erst im 16. Versuch war dieses Penaltyschießen zugunsten der Gäste entschieden. Am Freitag trifft Österreich noch auf Ungarn, das bisher beide Spiele für sich entscheiden konnte und damit bereits vorzeitig Turniersieger ist.
U15-Auswahlmannschaft
16. - 20.12.2013: Austrian Hockey Tournament
Ort: Linz
18.12.2013, 17:00 Uhr: Österreich - Italien 2:3 (0:0,1:1,1:2)
18.12.2013, 19:30 Uhr: Ungarn - Slowenien 3:1 (1:0,0:0,2:1)
19.12.2013, 17:00 Uhr: Österreich - Slowenien 4:5 n.P. (0:1,3:3,1:0)
19.12.2013, 19:30 Uhr: Italien - Ungarn 2:5 (1:3,1:1,0:1)
20.12.2013, 11:30 Uhr: Österreich - Ungarn
20.12.2013, 14:30 Uhr: Slowenien - Italien