Salute: Färjestads schlägt Landsleute deutlich
-
marksoft -
19. Dezember 2013 um 23:26 -
2.145 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vom Face-off an merkte man beiden Teams des zweiten Gruppenspiels des Red Bulls Salute 2013 in Berlin an, dass sie aus derselben Liga kommen und eine geschichtlich gewachsene sportliche Fehde austragen. Färjestad BK und die Frölunda Indians aus der schwedischen Elitserien gingen sehr emotional in die Partie und schonten weder sich selbst noch den Gegner.
Bevor diese Aggressionen bei einer kurzen Rauferei ein wenig abgebaut worden, fielen aber bereits die ersten zwei Tore. Die Frölunda Indians übernahmen in der achten Minute im Powerplay die erste Führung und nur eine Minute später glich Milan Gulas nach schöner Einzelaktion, bei der er zwei Verteidiger umkurvte, zum 1:1 aus. In der Folge hatten die Jungs aus Karlstad das Momentum auf ihrer Seite und prüften einige Male den Goalie der Frölunda Indians. Doch das Spiel war schnell wieder ausgeglichen, auch der Club aus Göteborg drückte mächtig nach vorn. In der 16. Minute wurde Gustav Rydahl im Slot plötzlich allein gelassen, doch der Stürmer schien selbst überrascht darüber zu sein und traf nur den Goalie. Das hätte die neuerliche Führung nach dem ersten, heiß umkämpften Drittel sein können.
Der zweite Abschnitt begann mit einem Überzahlspiel von Färjestad BK, das aus den Strafen einer weiteren Reiberei mit der Schlusssirene des ersten Drittels resultierte. Aber erst im darauf folgenden Powerplay nutzte Färjestad BK den numerischen Vorteil und Milan Gulas durfte sich über seinen zweiten Treffer freuen. In weiterer Folge nahm Färjestad BK mehr und mehr das Heft in die Hand und ließ die Indians kaum mehr gefährlich vors eigene Tor, drückte dafür selbst umso mehr nach vorn. In der 33. Minute befreite sich Frölunda im Powerplay für einen Moment aus der Defensive, Erik Gustafsson ließ dabei einen Hammerschuss nur wenige Zentimeter übers Tor, doch eine Sekunde vor Ablauf des Powerplays stürmte Färjestads Pontus Aberg allein aufs Tor und stellte auf die 3:1-Führung. Die hielt aber nicht bis zur Pause, obwohl Frölundas Dick Axelsson in der 37. Minute einen Alleingang nicht mit dem Anschlusstreffer beenden konnte.
Das besorgte Robin Figren mit einem Powerplaytreffer in der 40. Minute und brachte sein Team somit vor dem Schlussdrittel wieder auf Tuchfühlung. Das Schlussdrittel war nichts für schwache Nerven. Kein Zentimeter Eis wurde kampflos preisgegeben, entsprechend kompromisslos wurde in die Zweikämpfe gegangen. Das Spiel wechselte hin und her, immer wieder entstanden vor den Toren tumultartige Szenen. Und dann kam der unglaubliche Sololauf von Joakim Nygard. In der 53. Minute erwischte er die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel, legte sie sich selbst auf und nach einem Sprint übers gesamte Eis fixierte er mit der Rückhand die 4:2-Führung für Färjestad BK. Klarerweise setzte Frölunda am Ende alles auf eine Karte und nahm den Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, aber Färjestad BK machte mit dem Treffer ins leere Tor in der 59. Minute alles klar. Milan Gulas durfte sich dabei über seinen dritten Tagestreffer freuen und Färjestad BK über den ersten hart erarbeiteten Gruppensieg beim Red Bulls Salute 2013.
Der Head Coach von Färjestad BK, Leif Carlsson, hatte wenig auszusetzen nach dem Auftakterfolg seines Teams: „Frölunda Indians ist ein starkes Team, das uns wie erwartet unter Druck gesetzt hat. Umso mehr freuen wir uns, beim ersten Gruppenspiel als Sieger vom Eis gehen zu können. Die Spiele gegen Frölunda Indians sind auch immer etwas Besonderes, da dort etliche ehemalige Färjestad-Spieler spielen und das hat natürlich einen besonderen Reiz.“
Das bestätigt auch der Head Coach der Frölunda Indians, Roger Rönnberg: „Diese Geschichte mit Färjestad BK ist schon so lang und wir freuen uns jedes Mal, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Heute haben wir offensiv gut gespielt, haben dabei aber nichtgenug Scheiben aufs Tor gebracht und letztlich damit auch nicht die nötigen Tore. Das hat den Unterschied ausgemacht.“
Morgen, Freitag, steht der zweite Turniertag mit Gruppenspielen auf dem Programm, und das Red Bulls Salute wechselt in die o2 World. Um 17 Uhr begegnen sich Luleå Hockey und JYP, anschließend steigt auch der Gastgeber, die Eisbären Berlin, ins Geschehen ein und trifft um 20:30 Uhr auf Färjestad BK.
Färjestad BK – Frölunda Indians 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Tore: Gulas (8., 24./PP, 59./EN), Aberg (33./SH), Nygard (53.) resp. Kahnberg (7./PP),
Figren (22./PP)