Salute: Finnischer Sieg im skandinavischen Auftakt
-
marksoft -
19. Dezember 2013 um 19:59 -
1.913 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein starkes Mitteldrittel machte im ersten Match des diesjährigen Red Bull Salute den Unterschied aus. JYP setzte sich dabei gegen den schwedischen Zweitligisten Djurgardens durch.
Von der freundlichen Atmosphäre des gestrigen Welcome Events war heute beim ersten Gruppenspiel des Red Bulls Salute 2013 im Berliner Wellblechpalast nichts mehr zu spüren. Finnlands Vertreter JYP und der schwedische Zweitligist Djurgårdens IF eröffneten die European Trophy Finals und zeigten von Beginn an ein tempo- und abwechslungsreiches Spiel, in dem beide Teams schon in den ersten Minuten einige gute Schüsse verzeichneten. Die erste Top-Chance erspielten sich die Finnen in der zehnten Minute, als sie die Schweden bei einem Powerplay massiv unter Druck setzten, Jani Tuppurainen aber seinen Schuss völlig frei vor Djurgardens Goalie Johan Mattsson nicht im Netz unterbringen konnte.
Danach verlagerten die Finnen das Spiel mehr und mehr in die Offensivzone, während die Schweden immer wieder über schnelle Gegenstöße aus der Verteidigung gefährlich wurden. Kurz vor der ersten Pause zeigte Djurgardens IF noch ein gutes Powerplay, in dem sich JYPs Torhüter Tuomas Tarkki aber auch aus kurzer Distanz nicht überlisten ließ. Es ging torlos in die Kabinen.
Unterstützt von jeweils einigen hundert Fans aus der Heimat, wobei die schwedische Abordnung deutlich lauter war, hätte Djurgardens Mikael Holmqvist kurz nach Wiederbeginn fast die Führung erzielt, stand aber bedrängt von einigen finnischen Spielern zu nah am Goalie. Doch just in die Drangphase der Schweden, die auch im anschließenden Powerplay ordentlich wirbelten, legten die Finnen mit einem Doppelschlag die 2:0-Führung vor. In der 24. Minute gelang Jonne Virtanen nach einem kurzen Solo die 1:0-Führung im Nachschuss, nur wenige Sekunden danach ließ sich Oula Palve einen optimalenPass an den langen Pfosten nicht entgehen.
Damit schienen die Finnen kurzfristig zufrieden zu sein, denn die Schweden drängten nun vehement vors finnische Tor und hatten Riesenpech, als die Scheibe bei einem Schuss in spitzem Winkel an die Stange und wieder zurückging. Und während die Schweden ihr Heil im Angriff suchten, schlugen die Finnen in Unterzahl neuerlich zu, Max Wärn erhöhte nach einem klassischen Konter auf die 3:0-Führung. Bis zum Ende des zweiten Drittels verwalteten die Finnen die nun deutliche Führung ohne Probleme.
Im Schlussdrittel ging es trotz der klaren finnischen Führung weiterhin voll zur Sache. In der 47. Minute hatte Djurgardens Mikael Holmqvist bei einem schnellen Konterangriff den ersten schwedischen Treffer auf dem Schläger, fand aber in JYPs Goalie seinen Meister. Erst in der 58. Minute sollten die permanenten Angriffsbemühungen mit dem ersten und einzigen Treffer belohnt werden. Marcus Sörensen traf im Powerplay aus der Distanz, und dann wurde es plötzlich nochmal spannend, weil die Schweden ohne Goalie alles nach vorn warfen. Letztlich blieb es aber beim 3:1-Sieg der Finnen, und das wurde auch von knapp 2000 Zuschauern gebührend honoriert.
Marko Virtanen, Head Coach von JYP, war zufrieden: „Ich freue mich sehr über den Auftaktsieg. Im ersten Drittel war es noch sehr eng, aber über das ganze Spiel gesehen hatten wir mehr Torchancen. Die haben wir dann im zweiten Abschnitt auch genutzt und damit das Spiel für uns entschieden.“
Der Head Coach von Djurgardens IF, Tony Zabel, meinte: „JYP war das bessere Team. Zu Beginn hatten wir zu viele Turnovers in der neutralen Zone und wir haben in der Pause auch über unsere Fehler geredet. Aber nach einem guten Beginn im zweiten Abschnitt lagen wir nach dem Doppelschlag plötzlich hinten und der dritte Treffer in Überzahl war dann im Prinzip die Entscheidung.“
JYP – Djurgårdens IF 3:1 (0:0, 3:0, 0:1)
Tore: Virtanen (24.), Palve (25.), Wärn (35./SH) resp. Sörensen (58./PP)