Knappe Niederlagen für U18- und U15-Auswahl
-
marksoft -
18. Dezember 2013 um 22:21 -
2.122 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für die österreichische U18-Nationalmannschaft begann das Vier-Nationen-Turnier in Telfs mit einer knappen Niederlage gegen Frankreich. Die heimische U15-Auswahl eröffnete das „Austrian Hockey Tournament“ in Linz mit einem 2:3 gegen Italien.
Vor einem Monat holte die österreichische U18-Nationalmannschaft beim „Austrian Hockey Tournament“ in Telfs den Turniersieg. Am Mittwoch startete das Team von Head Coach Dieter Werfring mit einer knappen Niederlage in das nächste Vier-Nationen-Turnier. Trotz einer 1:0-Führung, die Philipp Haas bereits in der 5. Spielminute fixierte, musste sich Österreich am Ende Frankreich mit 1:2 geschlagen geben. In den letzten zehn Minuten kamen die Franzosen durch zwei Treffer noch zum Auftakterfolg.
„Wir haben nicht sofort ins Spiel gefunden, auch wenn wir in Führung gegangen sind“, meinte Kapitän Daniel Jakubitzka. „Diese Niederlage werden wir abhaken. Wir wollen die nächsten beiden Spiele gewinnen.“ Am Donnerstag trifft Österreich auf Italien, das vor einem Monat mit 4:2 bezwungen wurde. „In der Offensive müssen wir mehr Druck erzeugen und mit einem schnelleren Kombinationsspiel den Abschluss suchen. Ich bin davon überzeugt, dass uns das gegen Italien gelingen wird“, fügte Trainer Werfring noch hinzu.
Im ersten Spiel am Nachmittag kam die Slowakei, die als einzige der teilnehmenden Nationen in dieser Altersklasse in der IIHF Top Division spielt, zu einem 10:0Sieg über Italien.
U18-Nationalmannschaft
16. - 20.12.2013: Vier-Nationen-Turnier
Ort: Telfs
18.12.2013, 15:00 Uhr: Slowakei – Italien 10:0 (1:0,5:0,4:0)
18.12.2013, 19:00 Uhr: Österreich – Frankreich 1:2 (1:0,0:0,0:2)
19.12.2013, 15:00 Uhr: Österreich - Italien
19.12.2013, 19:00 Uhr: Slowakei - Frankreich
20.12.2013, 13:00 Uhr: Österreich - Slowakei
20.12.2013, 16:30 Uhr: Frankreich - Italien
Für die österreichische U15-Auswahlmannschaft um Head Coach Harald Pschernig setzte es zum Beginn des „Austrian Hockey Tournament“ unterstützt durch das Austrian Hockey Board in Linz eine knappe 2:3-Niederlage gegen Italien. Den Italienern gelang damit die Revanche für die Niederlage beim „Kufstein Cup“ vor einem Monat. Zwei Mal konnten die Österreicher in dieser Partie in Führung gehen. Zunächst war Jean Singer für das 1:0 (23.) verantwortlich. Nach dem Ausgleich Italiens noch im zweiten Drittel brachte David König die Gastgeber nach wenigen Minuten im Schlussdrittel wieder in Führung (43.).
Diesen knappen Vorsprung konnten die Österreicher aber nicht halten, in Minute 47 fiel der erneute Ausgleich, fünf Minuten vor dem Ende erzielte Stefan Spinell den Siegtreffer für die italienischen Gäste. „Es war ein sehr intensives und von vielen Zweikämpfen betontes Spiel. Leider haben wir durch drei Fehler in der Abwehr den Italienern drei Tore ermöglicht“, analysierte Trainer Pschernig. „Im zweiten Spiel werden wir aber mit der gleichen Einstellung zu Werke gehen und versuchen, gegen Ungarn die ersten Punkte einzufahren.“ Selbige Ungarn setzten sich Mittwochabend gegen Slowenien mit 3:1 durch. Bereits vor Turnierstart hatte die U15-Auswahlmannschaft einen besonderen Trainingsgast: Rob Daum, Assistant Coach der österreichischen Nationalmannschaft, führte den Nachwuchs am Montag in einer Eiseinheit.
U15-Auswahlmannschaft
16. - 20.12.2013: Austrian Hockey Tournament
Ort: Linz
18.12.2013, 17:00 Uhr: Österreich – Italien 2:3 (0:0,1:1,1:2)
18.12.2013, 19:30 Uhr: Ungarn – Slowenien 3:1 (1:0,0:0,2:1)
19.12.2013, 17:00 Uhr: Österreich - Slowenien
19.12.2013, 19:30 Uhr: Italien - Ungarn
20.12.2013, 11:30 Uhr: Österreich - Ungarn
20.12.2013, 14:30 Uhr: Slowenien - Italien