Dornbirn wiederholt Überraschung in Bozen
-
marksoft -
17. Dezember 2013 um 22:22 -
4.149 Mal gelesen -
0 Kommentare
Immer dann wenn Dornbirn in Bozen zu Gast ist, sind die Bulldogs für eine Überraschung gut. Die Vorarlberger setzten sich in Südtirol mit 4:3 nach Penalties durch und feierten den zweiten Saisonsieg über die Foxes.
Der HCB Südtirol jagte im Heimspiel gegen den Dornbirner Eishockey Club von Spielbeginn an wichtigen Punkten hinterher. Die nach Achtungserfolgen gegen Villach und Wien gestärkten Gäste aus Vorarlberg stemmten der Angriffswelle der Hausherren tapfer entgegen, raubten den überlegenen Südtirolern mit einer soliden Defensivleistung über weite Strecken den Atem. Im ersten Abschnitt sollte das Konterspiel von Aquino, D'Alvise und Co. jedoch nicht belohnt werden. Im Gegenteil: ausgerechnet als Dornbirn in numerischer Überzahl sicher schien, wurde ein Fehler folgenschwer bestraft. John Esposito (16./sh) eröffnete in Unterzahl das Score zu Gunsten der Cracks von HCB-Coach Tom Pokel. Explosionsartig starteten die Südtiroler in den Mittelabschnitt, doch Adam Dennis verwehrte einen weiteren Gegentreffer. Als dann auch noch ein Gewaltschuss von Beaudoin unglücklich von der Torumrandung zurückgewiesen wurde, wendete sich plötzlich das Blatt vor knapp 1.600 Zuschauern in der Palaonda.
Mustergültig servierte Jamie Arniel den Puck, Chris D'Alvise (32.) verwertete abgezockt zum Ausgleich. Der 27-jährige Angreifer mustert sich in der Sturmformation mit Martin Grabher-Meier und Jamie Arniel immer mehr zur Geheimwaffe des DEC. Mit seinem 17. Treffer im Dress der Bulldogs punktete D'Alvise auch im fünften Spiel in Folge. Dornbirn roch fortan Lunte und Martin Mairitsch (36.) verwertete einen Konter zur erstmaligen Führung der Vorarlberger. Graham Mink (44./pp) drückte im Schlussabschnitt im Powerplay die Scheibe über die Linie, erhöhte die DEC-Führung. Für den HC Bozen holte Trenton Whitfield (45., 52.), der wenige Minuten zuvor noch in DEC-Keeper Adam Dennis seinen Meister fand, mit zwei Treffern die Kohlen aus dem Feuer. In der Overtime scheiterte Whitfield an der Latte, für die Entscheidung musste das Penatlyschießen herhalten. Zum Match-Winner wurde Martin Grabher-Meier, der den entscheidenden Penalty sicher zum Sieg des Dornbirner Eishockey Club
verwertete.
HCB Südtirol - Dornbirner Eishockey Club 3:4 n.P. (1:0, 0:2, 2:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 1.594
Referees: BERNEKER T.; VEIT G.; KALB P., NOTHEGGER D.
Tore: ESPOSITO J. (16:00 / SANTORELLI M., PICHE S.), WHITFIELD T. (44:58 / BEAUDOIN M.), WHITFIELD T. (51:21 / GANDER M., BERNARD A.) resp. D'ALVISE C. (31:54 / ARNIEL J., GRABHER MEIER M.), MAIRITSCH M. (35:45 / ARNIEL J., PETRIK N.), MINK G. (43:50 / ORAZE M., ARNIEL J.), GRABHER MEIER M. (65:00)
Goalkeepers: HÜBL J. (65 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. DENNIS A. (65 min. / 44 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16 (MISC - JARRETT P.)
Die Kader:
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., CHARLEBOIS J., EGGER A., ESPOSITO A., ESPOSITO J., FRANK D., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PAJIC R., PANCE Z., PICHE S., SANTORELLI M., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., ARNIEL J., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SONNE B.