Der VSV kann auch Fehervar nicht schlagen
-
marksoft -
17. Dezember 2013 um 21:29 -
5.584 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Villacher Adler haben ihr Siegergen verloren. Auch im vierten Spiel in Folge gingen die Kärntner als Verlierer vom Eis, das Heimmatch gegen Szekesfehervar gab der VSV im letzten Drittel aus der Hand.
Die Strapazen der langen Busreise ließen sich die Ungarn in Abschnitt eins überhaupt nicht anmerken. Fehervar spielte aufgeweckt drauf los und ging auch in Windeseile in Führung. Nach vier Minuten musste der Adler-Keeper Thomas Höneckl bereits zum ersten Mal hinter sich greifen. Sein Bezwinger war Ladislav Sikorcin, der einen individuellen Fehler in der Villacher Defensive eiskalt ausnützte und zum 1:0 einschob. In Minute neun hätte Andrew Sarauer den Vorsprng verdoppeln können, der rechte Pfosten verhinderte aber einen neuerlichen Einschlag. Im Gegenzug ließ der blau-weiße Topscorer wieder einmal seine Klasse aufblitzen. Nach Pass von Daniel Nageler umkurvte Derek Ryan die gesamte ungarische Hintermannschaft und stocherte den Puck über die Linie. Nun war Villach tonangebend, verabsäumte es aber, sich mit einer Führung in die Pause zu verabschieden.
Wie bereits im ersten Spielabschnitt, kam Szekesfehervar putzmunter aus der Kabine. Bence Sziranyi tänzelte in der 23. Minute die gesamte VSV-Abwehr aus. Als ihm die Front an Gegenspielern zu dicht wurde, hatte er das Auge für Frank Banham, der optimal auf Arpad Mihaly ablegte und damit die neuerliche Führung der Ungarn fixierte. Scott Hotham konnte die Heimischen in der 27. Minute, in numerischer Überlegenheit, zwar wieder heranbringen, doch das 2:3 folgte auf den Fuß. Ladislav Sikorcin und Csaba Kovacs durften im Angriffsdrittel schalten und walten, wie es ihnen beliebte, so brachte Letzterer sein Team abermals in Front (28.). Die Antwort der Draustädter ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem regelrechten Kraftakt von Cole Jarrett, fand die Scheibe über Umwege den Weg zu Derek Ryan. Der Sturmtank schoss ansatzlos und markierte somit den neuerlichen Ausgleich.
Ein Patzer von Thomas Höneckl leitete in Minute 52 die Villacher Niederlage ein. Er ließ einen harmlosen Banham-Heber aus der neutralen Zone passieren. Sich in Schockstarre befindend, kassierte Villach eine Minute später das 3:5 durch Arpad Mihaly, Andrew Sarauer fixierte im Finish per „empty-net-Treffer“ den Endstand.
EC VSV - SAPA Fehervar AV19 3:6 (1:1, 2:2, 0:3)
Zuschauer: 3.011
Referees: FALKNER R.; TRILAR V.; JOHNSTONE M., NIKOLIC K.
Tore: RYAN D. (08:24 / NAGELER D.), HOTHAM S. (26:25 / FRASER C., FORNEY M.), RYAN D. (35:03 / JARRETT R., HUGHES J.) resp. SIKORCIN L. (03:14 / KOVACS C., NEMES B.), MIHALY A. (22:12 / BANHAM F., SZIRANYI B.), KOVACS C. (27:29 / TOTH G., SIKORCIN L.), BANHAM F. (51:27 / SARAUER A., SZIRANYI B.), MAGOSI B. (52:12 / MIHALY A.), SARAUER A. (59:55 / NAGLICH A.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (58 min. / 33 SA. / 5 GA.) resp. HETENYI Z. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
EC VSV: BACHER S., BRUNNER N., FORNEY M., FRASER C., GÖHRINGER M., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., JARRETT R., LAMOUREUX J., MCBRIDE B., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., RAUCHENWALD A., RYAN D., STEINER K., UNTERLUGGAUER G.
SAPA Fehervar AV19: BANHAM F., BENK A., HETENYI P., HETENYI Z., JACKMAN R., KISS D., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., ORBAN A., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SERTICH A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G.