Ljubljana stößt den KAC wieder in die Krise
-
marksoft -
17. Dezember 2013 um 21:36 -
5.558 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kaum haben sich die Rotjacken am Weg der Besserung gewähnt sind sie wieder am Boden aufgeschlagen. Meister KAC musste sich gegen Schlusslicht Ljubljana mit 3:4 nach Penalty Schießen geschlagen geben und lässt damit wieder einen wichtigen Punkt liegen.
EC-KAC gegen HDD Telemach Olimpija Ljubljana – ein krisengebeutelter Verein gegen das Tabellenschlusslicht. Das Niveau dieser Begegnung hätte im ersten Spielabschnitt durchaus höher sein können. Die Klagenfurter übernahmen ab der ersten Minute das Kommando und schnürten die Gäste aus Slowenien ein. Ljubljana hatte von Beginn an Probleme, sich zu positionieren. Das Resultat war die 1:0-Führung durch Thomas Pöck, große Chancen waren aber Mangelware. Erst gegen Ende des ersten Drittels sorgte Andrej Hebar für einen Adrenalinschub bei den Rotjacken. Er wurde aus wenigen Metern alleinstehend vor Tormann Rene Swette bedient und schoss direkt, Swette konnte den Schuss abwehren.
Im zweiten Drittel häuften sich auf beiden Seiten die Chancen. Olimpija hatte sogar zwei große Einschussmöglichkeiten: Zuerst drang Miha Verlic ins Angriffsdrittel und bediente Andrej Hebar. Dieser vergab wie bereits im ersten Abschnitt allein vor Swette. Nur wenige Minuten später versuchte Ziga Pesut sein Glück und fand im KAC-Tormann seinen Meister. Davon wachgerüttelt versuchten die Rotjacken wieder das Ruder an sich zu reißen. Die Folge war das zweite Tor im Powerplay durch Thomas Koch. Dass man das Schlusslicht nicht auf die leichter Schulter nehmen darf, mussten die Klagenfurter drei Minuten vor Drittelende zur Kenntnis nehmen. Nicholas Ross, von der KAC Verteidigung völlig allein gelassen, sorgte für den ersten Treffer der Slowenen.
Im letzten Spielabschnitt glichen die Gäste durch Miha Verlic aus. Nur 40 Sekunden später brachte John Lammers den KAC wieder in Führung. Es schien, als würde der KAC einen Arbeitssieg nach Hause bringen. Doch vier Minuten vor Spielende schlug Verlic abermals zu – 3:3. Damit ging es in die Overtime. Der KAC spielte vier Minuten in Überzahl, vermochte diese nicht zu nutzen. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen gefunden werden. Llubljana hatte das glücklichere Ende und gewann nach mehr als zwei Jahren wieder in Klagenfurt, Ken Ograjensek versenkte den entscheidenden Puck.
EC KAC - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 3:4 n.P. (1:0, 1:1, 1:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.050
Referees: PODLESNIK G.; WARSCHAW S.; ETTLMAYR T., WIDMANN F.
Tore: PÖCK T. (03:25 / PIRMANN M., SCHELLANDER P.), KOCH T. (32:00 / LAMMERS J., LUNDMARK J.), LAMMERS J. (50:41 / LUNDMARK J.) resp. ROSS N. (36:49 / OGRAJENSEK K., ERMAN M.), VERLIC M. (50:01 / MACAULAY K., ROSS N.), VERLIC M. (55:39 / ROSS N., ERMAN M.), OGRAJENSEK K. (65:00)
Goalkeepers: SWETTE R. (65 min. / 28 SA. / 4 GA.) resp. KUHN J. (65 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EC KAC: BAN D., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HARAND P., IBERER F., KOCH T., KOCZERA P., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., PÖCK T., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., STEINER M., SWETTE R., WEINHANDL F.
HDD TELEMACH Olimpija: CVETEK I., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MACAULAY K., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESJAK M., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., SOTLAR J., VERLIC M., ZDESAR J.