Capitals gewinnen nach Verlängerung in Dornbirn
-
marksoft -
14. Dezember 2013 um 21:24 -
5.296 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich zwei Serien gingen beim Duell zwischen Dornbirn und den Vienna Capitals weiter. Die Vorarlberger setzten beim 2:3 nach Verlängerung ihre Punkteserie zu Hause fort - und die Wiener feierten ihren siebten Sieg in Folge!
Nach dem tollen Erfolg über den VSV am Freitag wollten die Bulldogs am Samstag gegen die am Vortag angereisten und spielfreien Caps aus Wien nachlegen, die in Dornbirn ihren siebten Sieg in Folge anstrebten. Dementsprechend legte der Klub aus der Bundeshauptstadt auch ohne den gesperrten Benoit Gratton los und spielte die DEC-Defense, die weiter auf den verletzten David Slivnik verzichten musste, schon in der vierten Spielminute aus. Francois Fortier (4.) schloss eine schöne Kombination ab. Die Dornbirner hatten etwas Mühe ins Spiel zu kommen, konnten aber den ersten ernsthaften Angriff zum Ausgleich durch Martin Oraze (10.) nützen. In der Folge gestalteten die Hausherren die flotte Begegnung offener und gingen sogar in Führung. Alex Plante (18.) bezwang Jürgen Penker, der erstmals in dieser Saison im Tor der Capitals stand, mit einem leicht abgefälschten Schuss in die linke, obere Ecke.
31 Sekunden waren im zweiten Abschnitt gespielt, da musste der DEC das 2:2 durch Marcus Olsson (21.) hinnehmen. Doch die Bulldogs zeigten danach weiter viel Herz und schöne Aktionen, lieferten dem Titelaspiranten aus Wien einen tollen Kampf. Adam Dennis im Tor der Vorarlberger hielt zudem, was es zu halten gab.
Caps siegen in Verlängerung
Auch im Schlussdrittel zeigten beide Teams großen Kampfgeist und sorgten für viel Tempo und spektakuläre Szenen vor den Toren. Treffer wollte aber in den regulären 60 Minuten keiner mehr gelingen, weshalb die Partie wie am Vortag wieder in die Verlängerung ging. In dieser hatten die Vienna Capitals das bessere Ende für sich, Dustin Sylvester (62.) traf zur Entscheidung.
Dornbirner Eishockey Club - UPC Vienna Capitals 2:3 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.290
Referees: BERNEKER T.; SMETANA L.; JOHNSTON O., PLATTNER L.
Tore: GRABHER MEIER M. (09:07 / D'ALVISE C., ORAZE M.), PLANTE M. (17:34 / ARNIEL J., GRABHER MEIER M.) resp. FORTIER F. (03:44 / ROTTER R.), OLSSON M. (20:31 / FORTIER F., ROTTER R.), SYLVESTER D. (61:24 / LAKOS A., FORTIER F.)
Goalkeepers: DENNIS A. (61 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. PENKER J. (61 min. / 20 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 6
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., ARNIEL J., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SONNE B.
UPC Vienna Capitals: FERLAND J., FISCHER M., FLETCHER J., FORTIER F., FRASER J., HARTL N., KELLER J., KLIMBACHER S., LAKOS A., OLSSON M., OUELLETTE M., PENKER J., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SEIDL M., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.