Innsbruck gewinnt turbulentes Westderby gegen Dornbirn
-
marksoft -
10. Dezember 2013 um 20:20 -
4.240 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach fünf Niederlage in Serie hat der HC Innsbruck endlich wieder doppelt gepunktet. Im Westderby gegen Dornbirn verspielten die Haie zuerst eine 3:0 Führung, gerieten sogar mit 3:4 in Rückstand und feierten dann einen Comebacksieg.
Mit Neuzugang Jeff Ulmer im Heimdebüt startete Innsbruck motiviert ins Westduell gegen Dornbirn. Beide Teams suchten von Beginn an den direkten Weg zum Tor, den die Tiroler durch HCI-Torgarant Tyler Donati (6.) schneller fanden. In der Folge arbeiteten die Bulldogs viel nach vorne, scheiterten aber vorerst mit zahlreichen Möglichkeiten – unter anderem am auf Touren kommenden HCI-Goalie Patrick Machreich. Als „letzte Instanz“ unterstützte die Torumrandung zusätzlich den Schlussmann, lies einen Gewaltschuss von Brett Sonne (17.) abprallen. Auch im Mitteldrittel tanzten zunächst die gefürchteten Donati-Brüder, diesmal traf Justin Donati (23.) zur 2:0 Führung. Als wieder die Gäste am Drücker waren, lauerten die Hausherren auf Konter. Nach dem 3:0 für den HCI durch Luke Salazar (30.) wurden Erinnerungen an den ersten Saisonauftritt der Dornbirner in Innsbruck (2:5) wach.
Wechselbad der Gefühle
Der dritte Gegentreffer war den Cracks von Dave MacQueen zu viel, prompt starteten die Vorarlberger zur Aufholjagd. Der DEC antwortete nach 38 Sekunden mit dem 1:3 durch Robert Lembacher (31.), der die Scheibe nach schönem Zuspiel von Alex Feichtner ins lange Eck versenkte. In Überzahl konnten die Bulldogs den Anschluss durch Patrick Jarrett (34./pp1) herstellen. Der Ausgleich von Chris D'Alvise (36.) vor dem zweiten Seitenwechsel war für den Kanadier nur die halbe Miete. Im Schlussabschnitt doppelte D'Alvise (44.) zur erstmaligen DEC-Führung nach. Die Neuverpflichtung der Tiroler sollte sich dennoch bezahlt machen. Jeff Ulmer nahm das Zepter der gestrandet wirkenden Haie selbst in die Hand, öffnete mit dem 4:4-Ausgleich (49.) das Spiel und eroberte wenige Sekunden später in numerischer Überzahl die Führung (51./pp1) zurück. Luke Salazar (54.) und Alexander Höller (60./en) besiegelte am Ende den 7:4-Erfolg der Hausherren
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Dornbirner Eishockey Club 7:4 (1:0, 2:3, 4:1)
Zuschauer: 1.000
Referees: GRABER M.; WARSCHAW S.; KALB P., NIKOLIC K.
Tore: DONATI T. (05:52 / MÖSSMER P., DONATI J.), DONATI J. (22:32 / DONATI T.), SALAZAR L. (29:54 / JURIK L., HÖLLER A.), ULMER J. (48:44 / SCHENNACH B., JURIK L.), ULMER J. (50:29 / DONATI T., SWITZER C.), SALAZAR L. (53:11 / JURIK L., HÖLLER A.), HÖLLER A. (59:54 / SALAZAR L., JURIK L.) resp. LEMBACHER R. (30:32 / FEICHTNER A., PUTNIK P.), JARRETT P. (33:56 / AQUINO L., D'AVERSA J.), D'ALVISE C. (35:48 / ARNIEL J., ORAZE M.), D'ALVISE C. (43:26 / SONNE B., MAGNAN-GRENIER O.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. DENNIS A. (59 min. / 27 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JURIK L., LINDNER D., LITTERBACH M., MACHREICH P., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SALAZAR L., SCHENNACH B., SIMS S., STEINER H., STERN F., SWITZER C., ULMER J.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., ARNIEL J., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SONNE B.