Mike Ouellette mit zwei Toren und einem Assist war der Mann des Abends beim auf heute verschobenen Auftritt der Vienna Capitals in Ljubljana. Die Wiener feierten einen glanzlosen 3:1 Auswärtssieg und holten damit ihren sechsten Sieg in Serie!
Die UPC Vienna Capitals starteten wie aus der Pistole geschossen in das Spiel bei HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Bereits nach 69 Sekunden konnte Mike Ouellette vor dem Tor von Olimpija Ljubljana jubelnd abdrehen und die frühe Führung feiern. Einige Minuten später gaben auch die Heimischen ein erstes Lebenszeichen von sich, Ken Ograjensek und Andrej Hebar scheiterten mit guten Chancen aber an Caps-Goalie Matt Zaba. Die Wiener warteten geduldig auf ihre Chance und nutzten diese auch: Mike Ouellette konnte in der 19. Minute mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die Führung der Gäste auf 2:0 ausbauen.
Im zweiten Abschnitt fanden zunächst Rafael Rotter und Benoit Gratton gute Möglichkeiten vor, Olimpija’s Goalie Jerry Kuhn war jedoch am Posten. Im Mittelabschnitt flachte das Spiel etwas ab, beide Teams schalteten einen Gang zurück und so blieben auch Torchancen Mangelware. Erst in der 37. Minute fiel das dritte Tor des Abends. Das Team von Coach Tommy Samuelsson nutzte sein zweites Powerplay in diesem Spiel, Markus Olsson schob den Puck nach einem Ouellette-Schuss über die Linie.
Im Schlussdrittel wurde das Spiel noch einmal spannend. Nach einem Handgemenge zwischen Pascal Morency und Benoit Gratton mussten die Slowenen zwar zwei Minuten lang mir einem Mann weniger auf dem Eis auskommen, just in diesem Moment gelang aber den Heimischen ein Treffer in numerischer Unterzahl. Ales Music sorgte in der 46. Minute für den ersten Treffer für Olimpija an diesem Abend. Die Bemühungen der Slowenen auf das 2:3 blieben jedoch unbelohnt, Ken Ograjensek traf in der Schlussphase nur die Stange.
Damit feiern die Vienna Capitals auch im vierten Saisonduell gegen Ljubljana einen Sieg.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - UPC Vienna Capitals 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 800
Referees: ERD U.; WARSCHAW S.; LOICHT T., NEMETH M.
Tore: MUSIC A. (45:30 / ROSS N.) resp. OUELLETTE M. (01:09 / SYLVESTER D., SCHLACHER M.), OUELLETTE M. (18:34 / FORTIER F., ROTTER R.), OLSSON M. (36:17 / OUELLETTE M., VEIDEMAN A.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. ZABA M. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - MORENCY P.) resp. 40 (MISC - GRATTON B., GA-MI - GRATTON B.)
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MACAULAY K., MORENCY P., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESJAK M., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., SOTLAR J., VERLIC M., ZDESAR J.
UPC Vienna Capitals: FISCHER M., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KLIMBACHER S., LAKOS A., OLSSON M., OUELLETTE M., PENKER J., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SEIDL M., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.