Salzburgs Thomas Raffl vom DOPS für zwei Spiele gesperrt
-
marksoft -
9. Dezember 2013 um 19:15 -
2.673 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Raffl vom EC Red Bull Salzburg wurde wegen eines Checks von hinten für zwei Spiele gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #5 des EC Red Bull Salzburg, Thomas Raffl, am Sonntag, dem 08.12.2013 im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers bei 35:00 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Check vom hinten einzustufen ist - IIHF Regel 523.
Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt. Aus Sicht des inernationalen PSC ist klar, dass Thomas Raffl einen gefährlichen Check ausführt, der vermeidbar gewesen wäre und als exzessiv in der Ausführung zu bewerten ist.
Bei der Durchführung hatte Thomas Raffl die Rückennummer seines Gegenspielers lange genug direkt im Blickfeld, um eine andere Entscheidung zu treffen. Es ist offensichtlich, dass Thomas Raffl nicht versucht den Puck zu spielen sondern mit großer Wucht seinen Gegenspieler von hinten checkt. Sein Gegenspieler fährt zur Bande hin, um den frei liegenden Puck zu spielen. Er ist dadurch in einer verletzlichen Position, da Thomas Raffl unmittelbar hinten ihm ist. In dieser Situation muss Thomas Raffl sich im klaren sein, dass ein Check zwar erlaubt ist, er allerdings seinen Gegenspieler nicht mit solcher Wucht checken darf, wenn er die ganze Zeit dessen Rückennummer im Blickfeld hat.
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 113 – Check von hinten, wird über Thomas Raffl mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 2 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Schlüsselpunkte:
Check von hinten
Gegenspieler konnte sich nicht schützen
Exzessive Härte bei der Ausführung und offensichtliche Verletzung des Gegenspielers
kein Wiederholungstäter
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafenicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 20.12.2013 UPC Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg