Die VEU Feldkirch hat ihre Siegesserie in der INL auf drei Spiele ausgebaut. Mit einem knappen 2:1 gegen Meran machen die Vorarlberger Boden auf die Top 4 gut, während die Italiener schon zum dritten Mal in Folge verloren.
Mit einem knappen Heimerfolg gegen den HC Meran sichert die VEU den fünften Tabellenplatz ab und könnte sich mit den Nachtragsspielen weiter nach vorne schieben.
Vor diesen Nachtragsspielen am kommenden Wochenende gastieren die Feldkircher aber noch in der Dornbirner Messehalle, zum Derby gegen den EHC Bregenzerwald.
Das Spiel gegen Meran war von Anfang an hart umkämpft und die Torhüter standen ständig im Mittelpunkt des Geschehens. Im Startdrittel konnten sich aber beide Goalies schadlos halten und so wurden nach torlosen zwanzig Spielminuten zum ersten Mal die Seiten gewechselt.
Zu Beginn des Mttelabschnittes konnte die VEU dann ihr zweites Überzahlspiel zur Führung nutzen. Kapitän Josi Riener brachte seine Mannschaft auf Zuspiel von Stefan Wiedmaier und Michael Novak mit 1:0 in Front. Diese Führung glichen die Südtiroler zur Spielmitte durch Danielle Delladio aus. Kurz darauf schwächten sich die Italiener durch Strafen selbst und mussten in einem 5.3 Unterzahlspiel den 2:1 Führungstreffer durch Tomasek hinnehmen. Der hatte dann auch den dritten Treffer auf der Schaufel, scheiterte aber am gutpostierten Gästegoalie.
Das im Schlussdrittel keine Tore mehr fielen war den Glanzparaden der Torhüter zu verdanken. Vor allem VEU Hexer Bernhard Bock brachte die Gegner mit seinen Saves zur Verzweiflung. Marc Colleoni und Martin Grabher Meyer konnten ihr Comeback geben, Scheiber und Maier mussten noch passen.
Nun geht es zunächst Auswärts in Dornbirn gegen die Wälder, die in Gröden eine knappe Niederlage hinnehmen mussten. Der amtierende Meister liegt schon 10 Punkte hinter Tabellenführer Zell am See und braucht dringend Punkte. Umso schwieriger dürfte die Aufgabe am Mittwoch für die Truppe von Milos Holan werden.
VEU Feldkirch - HC Merano 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Zuschauer: 1.091
Referees: WALLNER O.; KÖNIG E., RUETZ M.
Tore: RIENER Y. (21:41 / WIEDMAIER S., NOVAK M.), TOMASEK M. (36:22 / WINZIG D., COLLEONI M.) resp. DELLADIO D. (30:41 / TURON D., DESMET T.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 46 SA. / 1 GA.) resp. QUAGLIATO M. (59 min. / 37 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
VEU Feldkirch: ABAEV M., BOCK B., BREUß P., COLLEONI M., DRASCHKOWITZ C., ESSMANN K., FEKETE D., GRABHER MEYER M., GRASBÖCK S., MARTIN F., NOVAK M., RATZ P., RIENER Y., ROMANENKO V., SCHENNACH V., SCHWENDINGER C., TOMASEK M., VONBUN S., WIEDMAIER S., WINZIG D.
HC Merano: ANSOLDI M., BEBER P., DELLADIO D., DESMET T., FABRIS D., FAGGIONI F., GRANDI P., GUARISE M., KOBLER S., MITTERER T., PALLA S., PLANKL F., QUAGLIATO M., QUAGLIO S., RIZZI D., SCHWIENBACHER J., TURON D., TURRIN D., VALGOI D.