Bozens Matt Tomassoni vom DOPS gesperrt
-
marksoft -
7. Dezember 2013 um 18:10 -
2.163 Mal gelesen -
0 Kommentare
Matt Tomassoni von HCB Südtirol wurde wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich für ein Spiel gesperrt. Er fehlt seinem Team damit heute in Znojmo.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #27 vom HCB Südtirol, Matt Tomassoni, beim Gastspiel in Wien am Freitag, dem 06. Dezember 2013 bei 28:30 Minuten seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Check gegen den Kopf- und Nackenbereich einzustufen ist - IIHF Regel 540. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Matt Tomassoni seinen Gegner zuerst im Kopf- und Nackenbereich berührte (Bild 2). Sein Gegenspieler war auf den Check nicht vorbereitet. Trotzdem ist das DOPS der Ansicht, dass der Gegenspieler sich der Geschehnisse am Eis in seiner unmittelbaren Umgebung bewusst sein muss. Es kann nicht sein, dass ein Spieler, wie in der betreffenden Situation, aus der Mitte des Verteidigungsdrittels bis zur Hälfte des Mitteldrittels fährt ohne dabei ein einziges Mal das restliche Geschehen am Eis zu überprüfen und mit eiem Tunnelblick der Scheibe folgt. (Sequenz 3). In dieser Situation hat Matt Tomassoni die Verantwortung sicherzustellen, dass er seinen Gegenspieler nicht zuerst im Kopf- und Nackenbereich trifft. Bei der Beurteilung wurde auch berücksichtigt, dass der Gegenspieler zu keinem Zeitpunkt in Puckbesitz war oder den Puck unter Kontrolle hatte (Sequenz 1). Aufgrund des Checks berührte sogar nicht einmal die Scheibe. Schlussendlich hätte Matt Tomassoni auch ungehindert den Kontakt mit dem Kopf- und Nackenbereich vermeiden können und stattdessen einen regulären Bodycheck fahren können.
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 111 – Check gegen den Kopf- und Nackenbereich, wird über Matt Tomassoni (#27) mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 1 EBEL-Pflichtspiel verhängt.
Schlüsselpunkte:
Erstkontakt erfolgte im Kopf- und Nackenbereich des Gegenspielers
Kopfkontakt wäre vermeidbar gewesen
Unvorbereiteter Gegenspieler
kein Wiederholungstäter
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafenicht abgemeldet oder getauscht werden.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 10.12.2013 EC VSV - HC Bozen Südtirol