Villach dreht fast verlorenes Match in Ungarn um
-
marksoft -
6. Dezember 2013 um 21:41 -
4.564 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur 11 Sekunden fehlten und der VSV hätte seinen Höhenflug beendet. Aber nachdem Fehervar zu Hause lange gegen die Kärntner geführt hatte, gelang den Gästen 11 Sekunden vor Schluss der Ausgleich. Und in der Verlängerung machte Pewal den neunten Sieg in Folge fix.
Bereits nach 68 Sekunden konnte SAPA Fehervar AV19 im Heimspiel gegen den EC VSV in Führung gehen. Andrew Sarauer nutzte das erste Powerplay des Spiels zur frühen 1:0-Führung. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten ehe die Gäste aus Villach immer mehr das Kommando übernahmen. Zunächst ließ John Hughes noch die große Chance auf den Ausgleich aus kurzer Distanz aus, er scheiterte an Fehervar-Goalie Zoltan Hetenyi, doch in der 16. Minute war auch der ungarische Schlussmann machtlos. Scott Hotham feuerte von der blauen Linie, Hetenyi ließ den Puck nach vorne abprallen und von einem Spieler vor dem Tor kullerte der Puck zum Ausgleich ins Tor.
Auch im zweiten Drittel trafen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Sowohl Szekesfehervar als auch der VSV kreierten immer wieder aussichtsreiche Chancen, scheiterten aber an Hetenyi bzw. Lukas Herzog, der heute an Stelle des verletzten J.P. Lamoureux im Tor der Gäste stand. Am Ende des Abschnittes konnten die Heimischen zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung gehen. Arpad Mihaly ließ die gesamte Villach- Abwehr aussteigen und ließ auch Goalie Herzog keine Chance.
Derek Ryan schießt VSV in die Overtime
Im letzten Drittel erhöhte der VSV den Druck und drängte immer starker auf den Ausgleich. Die Ungarn hielten aber den Angriffen stand und verhinderten den erneuten Ausgleich – zumindest bis elf Sekunden vor dem Ende des Spiels, als Derek Ryan bei 59:49 das Spiel egalisieren konnte. Goalie Herzog hatte zu diesem Zeitpunkt bereits längst sein Tor verlassen und einem sechsten Feldspieler Platz gemacht.
In der Overtime konnten die Villacher ein Powerplay zur Entscheidung nutzen. Marco Pewal gelang in der 64. Minute der Siegtreffer der gleichzeitig auch den neunten VSV-Sieg in Serie bedeutete.
SAPA Fehervar AV19 - EC VSV 2:3 n.V. (1:1, 1:0, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.295
Referees: BERNEKER T.; NIKOLIC M.; NIKOLIC K., NOTHEGGER D.
Tore: SARAUER A. (01:08 / YELLOW HORN C., SERTICH A.), MIHALY A. (36:06 / KOVACS C., TOKAJI V.) resp. HOTHAM S. (15:38 / PRETNAR K., FRASER C.), RYAN D. (59:49 / PEWAL M.), PEWAL M. (63:21 / HUGHES J.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (63 min. / 44 SA. / 3 GA.) resp. HERZOG L. (63 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., ERDELY C., HETENYI P., HETENYI Z., JACKMAN R., KISS D., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., POZSGAI T., SARAUER A., SERTICH A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., VARGA A., YELLOW HORN C.
EC VSV: BACHER S., BRUNNER N., FORNEY M., FRASER C., GELFANOV R., GÖHRINGER M., HERZOG L., HOTHAM S., HUGHES J., JARRETT R., MCBRIDE B., NAGELER D., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., RYAN D., SCHLUDERBACHER L., STEINER K., UNTERLUGGAUER G.