Linz besiegt seinen Klagenfurt Fluch
-
marksoft -
3. Dezember 2013 um 21:26 -
5.480 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit März 2012 hatten die Black Wings keinen Sieg mehr in Klagenfurt errungen, nach 7 Niederlagen am Wörthersee wurde diese Serie aber von den Linzern beendet. Und wie! Mit einem 6:2 deklassierten sie den weiterhin stolpernden Meister und verbesserten sich auf Platz 5 in der EBEL Tabelle.
Der EC-KAC begann das Spiel praktisch in Überzahl. Aber erst danach wachten die Rotjacken auf und kamen zu ihren Chancen. Wie in den letzten Spielen auch, brachten diese keine Ergebnisse ein. Im Gegenzug zeigten die Linzer wie man effektiv arbeitet. Patrick Leahy sorgte für das 1:0 aus der Sicht der Stahlstädter. In der elften Minute ließ Thomas Pöck die KAC Fans jubeln. Er fuhr in einen Schuss von Paul Schellander und fälschte diesen spektakulär backhand in die linke obere Ecke. Zwischen der Schulter von Michael Ouzas und der Torstange passte nur noch diese Scheibe. Der Jubel währte nicht lange, 26 Sekunden später sorgte Matthias Iberer für die erneute Führung der Linzer.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich die KAC Abwehr löchrig wie ein Schweizer Käse. Bereits nach 52 Sekunden erhöhte Leahy mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. KAC Kapitän Thomas Koch hatte den Anschlusstreffer am Schläger. Zwei Meter vor dem Linzer Tor schoss er daneben. Effektiv wieder Linz. Die Oberösterreicher erhöhten durch Curtis Murphy auf 4:1. KAC Trainer Christer Olsson nahm ein Timeout und wechselte die Torhüter. Für den glücklosen Rene Swette kam Fabian Weinhandl, der bald Bekanntschaft mit Leahy machte. Der Legionär erhöhte auf 5:1. Zudem wechselte Olsson die Verteidigungspaare seines Teams durch. Zwischenzeitlich setzte Patrick Harand mit einem Check Stefan Gaffal außer Gefecht – der Linzer Youngster blieb bewusstlos am Eis liegen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er wieder ansprechbar war und auf Fragen reagierte. In der 35. Minute sorgte Koch im Powerplay – Curtis Murphy saß auf der Strafbank – für den zweiten KAC Treffer.
Im letzten Spielabschnitt vermochten die Klagenfurter keine Akzente mehr zu setzen. Andrew Kozek erhöhte sogar noch auf 6:2 aus Sicht der Gäste. Eine Rangelei nach dem Schlusspfiff zwischen beiden Mannschaften sorgte noch für Jubelstimmung im Publikum.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 2:6 (1:2, 1:3, 0:1)
Zuschauer: 3.690
Referees: GEBEI P.; TRILAR V.; NEMETH M., WIDMANN F.
Tore: PÖCK T. (10:57 / BAN D., SCHELLANDER P.), KOCH T. (34:54 / FRETTER C., SIKLENKA M.) resp. LEAHY P. (06:11 / LUKAS P.), IBERER M. (11:22 / BAUMGARTNER G., OBERKOFLER D.), LEAHY P. (20:52 / LUKAS P., HEDLUND A.), MURPHY C. (26:52 / IBERER M., OBERKOFLER D.), LEAHY P. (31:13 / LUKAS P., KOZEK A.), KOZEK A. (43:11 / LEAHY P., LUKAS P.)
Goalkeepers: SWETTE R. (26 min. / 12 SA. / 4 GA.), WEINHANDL F. (33 min. / 14 SA. / 2 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 4
Die Kader:
EC KAC: BAN D., BERR P., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., HARAND P., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., LAMMERS J., PIRMANN M., PÖCK T., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., WEINHANDL F.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., FECHTIG B., GAFFAL S., HEDLUND A., HIRN L., IBERER M., KOZEK A., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAYR M., MITTERDORFER D., MORAN B., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUZAS M., SCHOLZ F., ULMER J.