Bozen gewinnt ersten Vergleich mit Znojmo
-
marksoft -
30. November 2013 um 22:06 -
3.718 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen kommt wieder näher an Tabellenführer Salzburg heran. Die Italiener feierten im ersten Saisonduell gegen Znojmo einen 3:2 Heimsieg und eroberten Platz 2 in der Tabelle zurück. Znojmo bleibt auf Rang 6.
Dabei musste Bozen-Coach Tom Pokel in Heimspiel gegen Znojmo ohne die verletzten Marco Insam und MacGregor Sharp auskommen. Dafür konnte Rick Schofield auflaufen. Die Weiß-Roten diktierten von Beginn an das Spielgeschehen und schrammte durch John Esposito nach nur wenigen Minuten erstmals am Führungstor vorbei. Die Tschechen hielten mit einer disziplinierten Spielweise dagegen. Mit der ersten Strafe schlug Bozen dann zu: Rick Schofield brachte die Hausherren mit einem sehenswerten Powerplay-Treffer mit 1:0 in Front.
Nach der ersten Pause kamen die Gäste-Cracks voller Elan aus der Kabine und erspielte sich auf Anhieb gute Möglichkeiten. Allerdings war es erneut der HCB, der zum Torerfolg kam. Erneut war es Schofield, der auf 2:0 stellte. Nur kurze Zeit später, als Fiala in der „Kühlbox“ schmorte, erhöhte Strömberg gegen seinen Ex-Klub sogar auf 3:0. Der Finne war nach einem Pichè-Schuss zur Stelle.
Bozen muss nochmal zittern
Dass es am Ende doch nochmal spannend wurde, lag zum einen an den nachlassenden Kräften der Bozner, zum anderen am ungebändigten Willen der Tschechen, die im Schlussdrittel binnen vier Minuten auf 2:3 verkürzten. Podesva und Lattner machten es mit ihren Treffern nochmal richtig spannend. Bozen hielt dem Druck von Znojmo in den letzten zehn Spielminuten jedoch stand und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit, womit die Füchse nun auch das letzte Tabu gebrochen haben. Mit dem Sieg gegen Znojmo wurde jeder Gegner in der Erste Bank Eishockey Liga aus Sicht der Südtiroler zumindest ein Mal bezwungen. Bereits am Sonntag kommt mit den Vienna Capitals der nächste schwere Gegner in die Eiswelle.
HCB Südtirol - HC Orli Znojmo 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)
Zuschauer: 1.796
Referees: BABIC V.; GEBEI P.; NAGY A., SOOS D.
Tore: SCHOFIELD R. (12:46 / TOMASSONI M., BEAUDOIN M.), SCHOFIELD R. (26:13 / GANDER M., EGGER A.), STRÖMBERG K. (37:48 / SANTORELLI M., PICHE S.) resp. PODESVA M. (46:27 / HAVLIK A., STACH L.), LATTNER J. (50:18)
Goalkeepers: HÜBL J. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. HOVI S. (58 min. / 25 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 6
Die Kader:
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., CHARLEBOIS J., EGGER A., ESPOSITO A., ESPOSITO J., FRANK D., GANDER M., HELL G., HÜBL J., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PANCE Z., PICHE S., SANTORELLI M., SCHOFIELD R., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BLATNY Z., BORUTA A., FIALA O., FINSTERLE L., HAVLIK A., HOVI S., JARUSEK R., KOLARZ M., LANDSMAN F., LATTNER J., MAGOVAC A., MÜLLER J., PAVLIKOVSKY R., PODESVA M., PUCHER P., SEDA J., SOVA A., STACH L.