Capitals holen zwei Pflichtpunkte in Innsbruck
-
marksoft -
30. November 2013 um 21:06 -
4.663 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals gewannen am Samstag beim HC TWK Innsbruck „die Haie“ mit 7:3. Die Wiener, die morgen in Bozen gefordert sind, gelangten im Mittelabschnitt auf die Siegerstraße.
Viel Zeit blieb dem HC TWK Innsbruck nicht, um die unglückliche Niederlage nach Verlängerung gegen Fehervar vom Vortag zu verdauen. Keine 24 Stunden später standen die Tiroler im Heimspiel gegen die UPC Vienna Capitals wieder am Eis, mussten dabei aber auf fünf Stammkräfte verzichten. Denn auch Kapitän Patrick Mössmer fiel kurzfristig aus, an seiner Stelle spielte Andreas Hanschitz in der ersten Linie neben den Donati-Zwillingen.
Es dauerte keine zwei Minuten, da musste das Heimteam schon den ersten Rückschlag wegstecken, als Jonathan Ferland per Bauerntrick zur Wiener Führung traf. Die Tiroler steckten das Gegentor aber relativ gut weg, wenig später enteilte Tyler Donati der Verteidigung und konnte von Neuzugang Andre Lakos nur mehr regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Penalty vergab der Kanadier jedoch. Nach einem Lattenschuss von Jamie Fraser auf der Gegenseite, gelang den Haien nach zehn Minuten der Ausgleich: Christoph Hörtnagl war mit einem präzisen Schuss vom Bullykreis, gleichzeitig auch sein erstes Saisontor, erfolgreich. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel, in dem die junge Formation der Tiroler mit Hörtnagl, Echtler und Steiner einige Akzente setzen konnte. Nicht unverdient kamen die Innsbrucker sogar zur Führung, als Hanschitz einen Querpass erfolgreich abfälschte.
Wiener zeigen Klasse im Mitteldrittel
Nach Wiederbeginn riss der Faden bei den Tirolern und die Caps nahmen das Heft in die Hand. Nach nur 48 Sekunden bezwang Francois Fortier Goalie Machreich, der nicht seinen besten Tag erwischte, abermals per Bauerntrick. Fortier legte für die nun überlegenen Gäste in Überzahl mit einer gelungenen Aktion nach und in der 33. Minute bauten sie ihre Führung sogar weiter aus: Machreich konnte einen zentralen Schuss nur abprallen lassen und Mike Ouellette staubte ab. Während die Hausherren im Mittelabschnitt keine zwingende Chance vorfanden, sorgten die Wiener für klare Verhältnisse. In einer weiteren Überzahl, in der wieder gut kombiniert wurde, stellte Markus Schlacher auf 5:2.
Im letzten Drittel beseitigte Dustin Sylvester mit einem schnellen Treffer aus spitzem Winkel die letzten Zweifel. Danach schaltete die Truppe von Tommy Samuelsson einen Gang zurück. Nach einem Alleingang verkürzte Justin Donati zwar nochmals, den Schlusspunkt setzte dann abermals Sylvester, der das 7:3 markierte. Schon morgen geht das Auswärtswochenende der Wiener mit dem Spiel in Bozen weiter.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - UPC Vienna Capitals 3:7 (2:1, 0:4, 1:2)
Zuschauer: 1.200
Referees: ERD U.; SMETANA L.; JOHNSTON O., SMEIBIDLO M.
Tore: HÖRTNAGL C. (10:04 / ECHTLER C.), HANSCHITZ A. (15:12 / DONATI J., DONATI T.), DONATI J. (45:11 / DONATI T.) resp. FERLAND J. (01:50 / LAKOS A.), FORTIER F. (20:48 / ROTTER R., LAKOS A.), FORTIER F. (23:06 / FERLAND J., GRATTON B.), OUELLETTE M. (32:05 / FERLAND J., SCHLACHER M.), SCHLACHER M. (37:35 / ROTTER R., VEIDEMAN A.), SYLVESTER D. (43:08 / OUELLETTE M., OLSSON M.), SYLVESTER D. (55:17 / FORTIER F., GRATTON B.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 47 SA. / 7 GA.) resp. ZABA M. (60 min. / 20 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 2
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., HUBER M., JURIK L., LITTERBACH M., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SALAZAR L., SCHRAMM F., SIMS S., STEINER H., STERN F., SWITZER C.
UPC Vienna Capitals: FERLAND J., FISCHER M., FLETCHER J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KICKERT D., LAKOS A., OLSSON M., OUELLETTE M., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SEIDL M., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.