Bozen vor Premieren-Duell mit Znojmo
-
marksoft -
29. November 2013 um 22:37 -
3.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag trifft der HCB Südtirol zum ersten Mal in der Erste Bank Eishockey Liga auf den HC Orli Znojmo. Beide Teams sind auch am Sonntag gefordert.
Die erste Aufgabe einer kräfteraubenden Woche meisterte der HCB Südtirol am Donnerstag mit Bravour. Die Südtiroler setzten sich im dritten Saisonduell mit Graz erstmals durch, feierten einen 4:1-Auswärtserfolg. "Wir sind gut gestanden und haben auf unsere Chancen gewartet. Im letzten Drittel haben wir diese dann eiskalt genützt, unsere Taktik gegen die heimstarken 99ers ist voll aufgegangen", berichtet Kapitän Alexander Egger.
Am Wochenende geht es für die Füchse mit zwei Heimspielen weiter, zuerst kommt es zum überhaupt ersten Vergleich mit Znojmo und am Sonntag treten die Caps in der Eiswelle an. Bislang punktete der Liganeuling in jeder der zwölf Partien vor heimischer Kulisse, in den bisherigen beiden Doppelschichten innerhalb von 24 Stunden gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage nach Penaltyschießen. Noch wollen Egger und seine Kollegen nicht an das Prestige-Duell mit den Capitals denken, zunächst zählt nur das Spiel gegen die Tschechen: "Es ist bekannt, dass Znojmo eisläuferisch sehr stark ist. Die Vorfreude auf diesen anspruchsvollen Gegner ist groß, wir werden alles für einen Erfolg geben", versichert der Kapitän. Mit Sicherheit fehlen werden Marco Insam und MacGregor Sharp, der aufgrund einer Blinddarm- Operation mehrere Wochen ausfallen wird. Fraglich ist auch der Einsatz von Rick Schofield.
Znojmo will Top Sechs-Platz festigen 0:3 zurück. Schlussendlich kassierten die Tschechen eine 4:5-Niederlage. "Natürlich haben wir das Spiel gleich zu Beginn verloren. Wir gaben jedoch nie auf und kämpften weiter, aber es war leider nicht mehr möglich", resümiert Headcoach Jiri Reznar, der Goalie Sasu Hovi schon nach dem zweiten Gegentreffer nach gerade einmal 154 Sekunden vom Eis holte: "Nach den schnellen Gegentoren wollte ich ein Zeichen setzen und bin überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war".
Auch für die Tschechen stehen nun zwei Partien innerhalb von nicht einmal 24 Stunden an. Nach der Partie in Bozen, wo es zum Wiedersehen mit Kim Strömberg kommt, reisen die Adler weiter nach Dornbirn. Schon am Freitag machte sich das Team auf den Weg nach Südtirol, wo der Vorsprung auf die untere Tabellenhälfte aus Sicht von Reznar vergrößert werden soll: "Am Mittwoch bekamen die Spieler einen Tag frei, um sich für die kommenden Aufgaben regenerieren zu können. Wir haben einige Videos von Bozen gesehen, es wird interessant, da es das erste Duell ist". Die Tschechen hoffen wieder auf die Dienste von Milan Prochazka und Jan Lattner zurückgreifen zu können.
Samstag, 30. November 2013 (19:45 Uhr) Schiedsrichter: BABIC, GEBEI, Nagy, Soos
Sonntag, 01. Dezember 2013 (17:30 Uhr) Schiedsrichter: DREMELJ, WARSCHAW, Cerne, Widmann Bisherige Saisonduelle: 22.11.2013: HC Orli Znojmo - Dornbirner Eishockey Club 4:1 (4:0,0:1,0:0) 12.10.2013: Dornbirner Eishockey Club - HC Orli Znojmo 3:4 (0:0,2:2,1:2)
Sonntag, 01. Dezember 2013 (18:45 Uhr) Schiedsrichter: BABIC, GEBEI, Nagy, Soos Bisherige Saisonduelle: 13.09.2013: UPC Vienna Capitals - HCB Südtirol 3:4 (0:0,1:2,2:2)