INL: Zell setzt sich alleine an die Spitze
-
marksoft -
26. November 2013 um 22:01 -
1.460 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Zeller Eisbären sind alleiniger Tabellenführer der INL! Gegen die bislang punktegleichen Grödener gerieten die Pinzgauer zwar mit 0:2 in Rückstand, drehten das Match aber noch zum Sieg um.
Die Eisbären kamen nervös aus der Kabine, fanden zwar die erste Topmöglichkeit vor, mussten aber nach einem kapitalen Abwehrschnitzer bereits in der dritten Minute den ersten Verlusttreffer hinnehmen. Mit Fortdauer der Partie fanden die Zeller besser ins Spiel und kamen durch Vala und Winzig zu zwei Topchancen, aber auch Gröden tauchte immer wieder gefährlich vor Dominik Frank auf. Die mitgereisten Gröden Fans skandierten zu diesem Zeitpunkt bereits Auswärtssieg! In der letzten Spielminute mussten die heimischen im Powerplay den nächsten Treffer hinnehmen, doch Treffer hätte nicht zählen dürfen, denn zuvor blieb Stichauner nach einem Stockschlag ins Gesicht verletzt liegen.
Im zweiten Drittel kamen die Eisbären besser aus der Kabine und als Simon Vinatzer nach einem harten Kniecheck auf der Strafbank saß, nützten die Eisbären in Form von Philipp Winizig die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. „Lippe“ Winzig war es dann auch der drei Minuten später sehenswert zum Ausgleich einschoss. Waren im ersten Drittel noch die Südtiroler tonangebend, hatten im zweiten Abschnitt die Eisbären die Oberhand übernommen. In der 37. war es dann soweit – TOOOOOOOBI Dinhopel versenkte via Backhander die Scheibe unwiderstehlich in den Maschen und brachte damit die Eisbären erstmals an diesem Abend in Führung.
Im dritten Drittel versuchten die Zeller aus einer gesicherten Abwehr heraus zu agieren und das Spiel zu kontrollieren. Dies gelang den Pinzgauern auch recht gut. Gegen Ende wurde die Partie jedoch hektischer und auch ruppiger, doch die Eisbären überstanden sogar eine 4 gegen 3 Unterzahlsituation schadlos und brachten somit das Spiel über die Zeit!
Eishockeyklub Zell am See - HC Gherdeina valgardena.it 3:2 (0:2, 3:0, 0:0)
Zuschauer: 1.086
Referees: GESSON C.; HÖLLER D., KRAUSZ M.
Tore: WINZIG P. (24:46 / WILFAN F., RATAJ I.), WINZIG P. (27:33 / WILFAN F., TSCHERNUTTER J.), DINHOPEL T. (36:08 / FRANK C.) resp. FAUSTER M. (02:32), FAUSTER M. (19:07)
Goalkeepers: FRANK D. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. DEMETZ M. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: DINHOPEL T., FRANK C., FRANK D., HERZOG C., HOCHWIMMER R., ILASENKO J., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P.
HC Gherdeina valgardena.it: BIRNSTILL S., BREGENZER B., BRUGNOLI J., BURZACCA L., COSTA F., DEMETZ I., DEMETZ M., FAUSTER M., HOLZKNECHT D., KOSTNER B., KOSTNER F., LARESE S., PITSCHIELER A., SCHEJBAL J., SCHENK O., SENONER F., SENONER G., SENONER M., STANLEY D., VINATZER G., VINATZER S.