Meister KAC erobert 2 Punkte in Dornbirn
-
marksoft -
26. November 2013 um 21:49 -
2.801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ersatzgeschwächt und mit zwei Niederlagen im Gepäck reiste Meister KAC nach Dornbirn an. Die Kärntner legten zwar zwei Mal vor, aber die Vorarlberger glichen immer aus und zwangen das Match bis ins Penalty Schießen. In diesem hatten dann die Klagenfurter das bessere Ende für sich.
Es war „angerichtet“ im Messestadion für ein spannendes Duell zwischen dem „Ligafrischling“ DEC - noch ohne Neuzugang Jamie Arniel dafür wieder mit Niki Petrik - und dem Rekordmeister KAC, der auf Fretter, Lundmark, Siklenka (alle gesperrt) und Patrick Harand (verletzt) verzichten musste und somit nur vier Imports einsetzen konnte. Beide Teams standen unter Druck, wollten ihr Punktekonto im beinharten Kampf um Play-Off-Plätze und Bonuspunkte unbedingt aufstocken. Ein dementsprechend intensives Spiel entwickelte sich von Beginn an im Messestadion. Ausgerechnet als sich die Bulldogs gegen Ende des Startdrittels ein leichtes Chancenplus erarbeiteten, führte ein Scheibenverlust an der gegnerischen, blauen Linie zu einem Konter der Rotjacken, den Florian Iberer (19.) nach Zuspiel von Manuel Geier freistehend vollenden konnte.
Auch der Mittelabschnitt war geprägt von grossem Einsatz. Beide Mannschaften betrieben aggressives Forechecking und kämpften verbissen um jeden Zentimeter Eis, womit die Partie bisweilen etwas zerfahren wirkte. Bei vier gegen vier gelang der vielumjubelte Ausgleich. Martin Grabher-Meier (30.) konnte ein Zuspiel von Jonathan D’Aversa unhaltbar für den starken KAC-Torhüter Fabian Weinhandl ins kurze Kreuzeck ablenken. Auch DEC-Keeper Adam Dennis war glänzend disponiert an diesem Abend und verhinderte vorerst weitere KAC-Tore.
Im letzten Drittel eines unterhaltsamen, temporeichen Spiels konnten die Gäste erneut vorlegen. Paul Schellander (48.) traf für die Kärntner zur Führung. Kurz darauf konnten die Vorarlberger für 1:38 Minuten eine drei gegen fünf-Situation überstehen. Chris D’Alvise (54.) sorgte anschließend mit einem tollen Schuss in die Kreuzecke für den neuerlichen Ausgleich der Bulldogs und Spannung pur im gut besuchten Messestadion. Mit 2:2 ging es in die Verlängerung, die torlos endete. Das Penatlyschießen musste entscheiden, Tyler Spurgeon sorgte für den Zusatzpunkt des KAC.
Dornbirner Eishockey Club - EC KAC 2:3 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.930
Referees: GRABER M.; VEIT G.; KONTSCHIEDER K., NOTHEGGER D.
Tore: GRABHER MEIER M. (29:10 / D'AVERSA J., LEMBACHER R.), D'ALVISE C. (53:14 / GRABHER MEIER M., JARRETT P.) resp. IBERER F. (18:56 / GEIER M., SPURGEON T.), SCHELLANDER P. (47:25 / FUREY K.), SPURGEON T. (65:00)
Goalkeepers: DENNIS A. (65 min. / 44 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (65 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SONNE B.
EC KAC: BAN D., BERR P., FUREY K., GEIER M., GEIER S., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., LAMMERS J., PIRMANN M., PÖCK T., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R., WEINHANDL F.