Das Dutzend ist voll! Salzburg schlägt auch Linz
-
marksoft -
26. November 2013 um 21:18 -
5.153 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls beherrschen weiterhin die EBEL nach Belieben! Auch im 12. Spiel in Folge gingen die Salzburger als Sieger vom Eis und feierten mit dem 4:2 gegen Linz ihren ersten Saisonsieg gegen die Black Wings. Nur noch 5 Spiele bis zum KAC Rekordseriensieg.
Nach nur zwölf Spielsekunden bekam der EHC Liwest Black Wings Linz (ohne Hisey und Spannring) das erste Powerplay zugesprochen. Die einzig nennenswerte Chance vergab jedoch Gregor Baumgartner. Kaum war der EC Red Bull Salzburg (ohne Roe und Trattnig) wieder komplett, stand es schon 1:0: Cullen überwand aus kurzer Distanz Gäste-Goalie Hirn. In den folgenden Minuten spielten praktisch nur die Oberösterreicher und hatten mehrmals den Ausgleich am Schläger. Kevin Macierzynski vergab dabei die beste Chance. Salzburg überstand diese Drangphase mit Glück und baute den Vorsprung durch Latusa sogar auf 2:0 aus. Es war der 100. Treffer der Red Bulls in dieser Saison. Wenig später erhöhte abermals Latusa mit einem satten Schuss auf 3:0. In dieser Phase war das Spiel komplett gedreht und es spielten nur die Hausherren. Fahey und Latusa (2-mal) hätten bereits frühzeitig alles entscheiden können.
Im zweiten Abschnitt ging es flott hin und her. Nach 27 Minuten schnappte sich Fabian Scholz nach einem Fehlpass von Matt Keith den Puck, lief auf Brückler zu und ließ ihm mit einem platzierten Schuss keine Chance. Salzburg erhöhte darauf hin wieder das Tempo, Welser, Brucker, Komarek und Raffl scheiterten jedoch allesamt. Auf der Gegenseite vergab Curtis Murphy in Unterzahl. 49 Sekunden vor Drittelende traf Dave Meckler doch noch aus spitzem Winkel und stellte auf 4:1.
Im Schlussdrittel setzten die Black Wings die Salzburger mit ihrem aggressiven Forechecking unter Druck und wurden mit dem zweiten Treffer durch Baumgartner belohnt. Die Gäste waren um den Anschlusstreffer bemüht, doch auch die Hausherren kamen immer wieder gefährlich vor das Gäste-Tor. In den Schlussminuten vergaben Hedlund (2-mal) und Ulmer die aussichtsreichsten Chancen. Die Red Bulls spielten clever die Zeit herunter und feierten schließlich den zwölften Sieg in Folge.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 4:2 (3:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 2.480
Referees: FALKNER R.; WARSCHAW S.; HOFER F., HÜTTER A.
Tore: CULLEN M. (02:38 / MILAM T.), LATUSA M. (09:41 / HEINRICH D., CULLEN M.), LATUSA M. (13:30 / CULLEN M., MOTZKO J.), MECKLER D. (39:11 / MÜHLSTEIN F., BOIVIN M.) resp. SCHOLZ F. (26:44), BAUMGARTNER G. (45:50 / MURPHY C.)
Goalkeepers: BRÜCKLER B. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. HIRN L. (57 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 4
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOIVIN M., BROPHEY E., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., FAHEY B., GRACNAR L., HEINRICH D., KEITH M., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MECKLER D., MILAM T., MOTZKO J., MÜHLSTEIN F., NÖDL A., PALLESTRANG A., RAFFL T., WELSER D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., FECHTIG B., GAFFAL S., HEDLUND A., HIRN L., IBERER M., KOZEK A., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAYR M., MITTERDORFER D., MORAN B., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUZAS M., SCHOLZ F., ULMER J.