Fehervar Trainer vom DOPS gesperrt
-
marksoft -
25. November 2013 um 19:53 -
2.841 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch über Fehervar-Coach Marty Raymond wurde eine Sperre für ein Liga-Pflichtspiel verhängt.
Aus dem Schiedsrichterericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Headcoach von SAPA Fehervar AV19, Marty Raymond, bei 59:53 seine Spieler nicht im erforderlichen Maß unter Kontrolle hatte.
Aus Sicht ist es die Verantwortung des Headcoaches, wenn Spieler sich in einer Art und Weise Verhalten, die der Integrität des Sportes schaden. Die Werte des Eishockeysports werden nicht durch Raufereien, übertriebene Härte oder gar Massenraufereien von mehreren Spielern repräsentiert. Eine Rauferei - die durch die Emotion des Spieles entsteht - zwischen zwei dazu bereiten Spielern ist etwas völlig anderes, als ein Raufhandel während einer Unterbrechung, in den fast alle Spieler verwickelt sind. Die Basis und der Grundgedanke des Eishockeysportes sind nicht unnötige und übertriebene Härte.
Solch ein Verhalten schadet dem Sport und kann außerdem zu schweren Verletzungen führen. Als SAPA Fehervar sieben Sekunden vor Spielende mit 3:1 in Führung lag, nahm Attila Orban (#57) zunächst seine angestammte Verteidigerposition ein. Danach nahm er Kontakt mit der Spielerbank auf, erhielt Informationen bzw. Anweisungen vom Trainerstab und nahm nach längerem hin und her eine andere Position (Mittelstürmer) ein. Unmittelbar nach dem Anspiel führte er Aktionen durch, die im Eishockeysport nichts verloren haben - ein gefährliches Beinstellen und gefährliches Spiel mit dem hohen Stock - und wofür auch der Trainerstab zur Verantwortung zu ziehen ist.
Schlussendlich ist erkennbar, dass Attila Orban (#57) Blickkontakt mit der Spielerbank aufnahm wo der Headcoach Marty Raymond von der Spielerbank heruntergestiegen war um direkt an der Bande Anweisungen zu geben.
Das beweist, dass sich Marty Raymond der Geschehnisse am Eis bewusst war. Das EBEL Management läßt die Verantwortung für das Verhalten der Mannschaften in den Händen der Coaches. Denn die Headcoaches sind es, die mit den Athleten täglich arbeiten und Einfluss auf deren Verhalten nehmen.
Speziell in der Erste Bank Eishockey Liga erlaubt oder unterstützt das geltende Regelwerk (IIHF Regelbuch/Casebook) keine unnötigen und unangebrachten Aktionen seitens der Spieler während des Spieles oder während Unterbrechungen. In allen Fällen - so auch in der vorliegenden Situation - werden die Coaches für das Verhalten ihrer Teams zur Verantwortung gezogen.
Wenn es notwendig ist, müssen die Trainer dafür sorgen, dass die Integrität des Sportes und der Spieler aufrecht erhalten bleibt.
Aus Sicht der Rechtskommission und gemäß des EBEL Strafenkatalogs - Ref. Nr. 77, wird über den Headcoach von SAPA Fehervar AV19, Marty Raymond, mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 1 EBEL Pflichtspiel verhängt.