99ers wollen in Wien an den Capitals vorbeiziehen
-
marksoft -
25. November 2013 um 15:50 -
3.222 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im dritten Heimspiel in Folge treffen die UPC Vienna Capitals zum dritten Mal in dieser Saison auf die Moser Medical Graz 99ers. Lediglich ein Punkt trennt die beiden Teams in der Tabelle.
In zwei bisherigen Begegnungen konnten beide Teams jeweils ihr Heimspiel gewinnen und auch in der Tabelle liegen die Vienna Capitals lediglich einen Punkt vor den 99ers an der sechsten Stelle. Sowohl die Wiener als auch der Gegner aus Graz konnten am Sonntag nicht punkten wollen aber so schnell wie möglich wieder zurück auf die Siegerstrasse. Nach seiner Sperre von vier Spielen feiert Stürmer Justin Keller gegen die Steirer sein Comeback und strotzt nur so vor Tatendrang: „Es ist unglaublich schmerzhaft, auf den Rängen zu sitzen und seinen Teamkollegen zusehen zu müssen, man möchte ständig helfen und einspringen. Ich bin heilfroh jetzt wieder dort zu stehen, wo ich hingehöre: Im Eishockeyrink.“ Seit der Finne Petri Matikainen bei den 99ers hinter der Bande die Kommandos gibt, hat sich auch der Spielstil der Grazer etwas verändert. Obwohl die Caps die letzten Spiele des Gegners im Videostudium genau analysiert haben, wollen die Wiener in erster Linie auf sich schauen. „Wir werden gut vorbereitet sein, dennoch müssen wir uns auf unsere Qualitäten und Fähigkeiten konzentrieren“, sagt Assistent-Coach Phil Horsky.
99ers wollen Caps in der Tabelle überholen
Nach der bitteren 1:3-Niederlage in Szekesfehervar am Sonntag reisen die Moser Medical Graz 99ers am Dienstag zu den Vienna Capitals. Bei einem Sieg können die Steirer in der Tabelle an den Capitals vorbeiziehen und wieder unter den Top Sechs landen. „In der Tabelle liegen fast alle Mannschaften noch eng zusammen, umso wichtiger ist es die direkten Konkurrenten zu schlagen um sich für die Playoffs die bestmögliche Ausgangsposition zu schaffen“, kennt Stürmer Kevin Moderer die Bedeutung des Spiels und fügt hinzu: „Unter Coach Matikainen spielen wir etwas defensiver, halten die Linien besser und versuchen auch schneller von Defensive auf Offensive umzuschalten. Am Wichtigsten wird es sein für viel Verkehr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen und viele Schüsse auf das Tor zu haben. In der eigenen Zone müssen wir gut stehen und auch aggressiv ans Werk gehen.“
Dienstag, 26. November 2013 (19:15 Uhr)
UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers (150)
Schiedsrichter: DREMELJ/GEBEI, Loicht, Rakovic;
Bisherige Begegnungen:
06.10.2013: Moser Medical Graz 99ers – UPC Vienna Capitals 4:3 (1:2,2:0,1:1)
20.10.2013: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers 4:2 (1:0,2:0,1:2)