KAC sucht in Dornbirn den Anschluss
-
marksoft -
25. November 2013 um 15:03 -
3.942 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dornbirner Bulldogs empfangen am Dienstag den amtierenden Meister EC-KAC, der direkt nach dem Spiel in Bozen weiter nach Dornbirn reiste. In zwei Begegnungen konnten beide Teams ihr Heimspiel gewinnen.
Am Dienstag haben die Bulldogs aus Dornbirn den EC-KAC zu Gast, gegen den die Vorarlberger im ersten Heimspiel einen 3:2-Sieg feiern konnten. Das vergangene Wochenende verlief für die Bulldogs nicht nach Wunsch, sowohl am Donnerstag in Wien als auch einen Tag später in Znojmo setzte es für das Team von Coach Dave MacQueen Niederlagen, gegen die Klagenfurter will man aber wieder punkten. „Bei unserem Sieg im ersten Saisonduell haben beim KAC viele Spieler gefehlt. Am Dienstag werden wir einem personell besser besetzten Team gegenüber stehen“, weiß Stürmer Alexander Feichtner und fügt hinzu: „Wir haben in dieser Woche drei Heimspiele, in denen wir so viele Punkte wie möglich machen sollten.“
Die Bulldogs liegen, bei einem Spiel weniger auf dem Konto, sechs Punkte hinter den Klagenfurtern und können mit einem Sieg wieder näher an die Top Sechs heranrücken. „Es wird ein Vier-Punkte-Spiel für uns. Wir haben in jedem Spiel unsere Chancen, müssen aber vor dem Tor effizienter werden. Auch defensiv müssen wir gut stehen und dürfen dem Gegner wenig Möglichkeiten geben“, so Feichtner weiter.
Niki Petrik könnte nach seiner Verletzung am Dienstag sein Comeback feiern, ansonsten wird sich am Lineup nichts ändern.
KAC nach zwei Niederlagen in Serie wieder gefordert
Der KAC musste in der letzten Woche gegen Salzburg und Bozen, dem Spitzenduo der Erste Bank Eishockey Liga, zwei bittere Niederlagen einstecken. Am Sonntag ging es für das Team von Coach Christer Ollson direkt von Bozen nach Dornbirn wo man sich ohne Reisestrapazen auf das Spiel vorbereiten will. Nach den zwei Niederlagen in Folge wollen die Klagenfurter wieder zwei Punkte einfahren. „Im Großen und Ganzen haben wir in beiden Partien nicht schlecht gespielt, lediglich die Chancenverwertung ließ in letzter Zeit zu wünschen übrig. Wir müssen gegen Dornbirn mehr Schüsse aufs Tor bringen und auch aggressiver zum Tor gehen, daran arbeiten wir“, sagt Verteidiger Johannes Reichel. Dass Dornbirn am Sonntag spielfrei war und mehr Regenerationszeit hatte sieht Reichel gelassen: „Ich sehe das nicht als Vor- oder Nachteil für irgendjemanden. Dadurch, dass wir gleich nach dem Spiel in Bozen nach Dornbirn reisten haben wir einen Tag Zeit um Luft zu holen und uns auf das Spiel vorzubereiten. Wir wollen in jedem Fall mit zwei Punkten im Gepäck heimfahren.“
Fabian Weinhandl wird diesmal im Tor beginnen, Colton Fretter (gesperrt) und Patrick Harand (verletzt) werden erneut fehlen.
Dienstag, 26. November 2013 (19:15 Uhr)
Schiedsrichter: GRABER/VEIT; Kontschieder, Nothegger;
Bisherige Begegnungen:
29.09.2013: Dornbirner Eishockey Club – EC-KAC 3:2 (2:0,1:2,0:0)
03.11.2013: EC-KAC – Dornbirner Eishockey Club 2:1 (1:0,1:1,0:0)