INL: Vierkampf um die Tabellenspitze
-
marksoft -
22. November 2013 um 13:51 -
2.111 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Vierkampf um die Tabellenspitze hat sich in der Inter-National-League herauskristallisiert. HC Gherdeina und HC Südtirol Bank Eppan auf italienischer sowie EK Zell am See und EHC Palaoro Lustenau auf österreichischer Seite haben die Chance, auf Rang eins zu klettern.
Das Spitzenspiel der Runde geht in der Rheinhalle zu Lustenau über die Bühne, wenn der heimische EHC Palaoro Lustenau, derzeit auf Rang vier, den punktgleichen Tabellendritten HC Südtirol Bank Eppan zu Gast hat. Im ersten Duell dieser beiden Mannschaften behielten die Südtiroler im Heimspiel klar mit 5:2 die Oberhand und möchten mit einem Auswärtssieg ihre Position verteidigen.
„Es steht uns ein interessantes Wochenende mit zwei Spielen in Vorarlberg bevor“, verkünden die Eppan Pirates, die am Sonntag noch bei der FBI VEU Feldkirch Station machen. „Lustenau spielt in bestechender Form. Wir möchten aber für eine Überraschung sorgen.“ Lustenau kämpft derzeit mit einigen Verletzungen, die Meldung über das Saisonende von Julian Grafschafter war wie eine Hiobsbotschaft. Auch „Assistant Captain“ Thomas Auer ist angeschlagen und könnte das Spitzenspiel versäumen. „Eppan hat ein sehr gutes Team mit vielen schnellen und technisch starken Spielern. Wir müssen vor allem in der Defensive konzentriert ans Werk gehen, dann klappt es auch vorne“, meint Lustenaus Trainer Timo Keppo.
Der aktuelle Tabellenführer HC Gherdeina hat mit HK Playboy Slavija Ljubljana im Heimspiel eine leichtere Aufgabe zu bewältigen. Bei bisher nur einer Heimniederlage rechnen die Grödner mit einem Punktezuwachs und der Verteidigung der Tabellenführung. Erst vor einer Woche standen sich die zwei Teams in Slowenien gegenüber, HC Gherdeina siegte dank eines starken Schlussdrittels mit 5:3.
Der EK Zell am See musste sich zuletzt am 18. Oktober gegen Lustenau nach 60 Minuten geschlagen geben. Darunter war auch ein 10:1-Erfolg über den HC Meran, der am Samstag der nächste Auswärtsgegner der „Eisbären“ ist. „Meran ist eine gute Mannschaft. Im ersten Duell haben wir sie eiskalt erwischt“, erinnert sich Verteidiger Daniel Stefan gerne an dieses Spiel im Oktober zurück. „Jetzt erwarte ich mir aber ein anderes Team, das sich für das Debakel sicher revanchieren möchte.“ Die Mannschaft von Trainer Milan Mazanec kann auch in Meran auf die Unterstützung der Zeller Fans, allen voran des Fanklubs „The Icebreakers“, bauen.
Für die FBI VEU Feldkirch heißt es am Wochenende, verschobene Begegnungen wegen der im Oktober defekten Eisanlage aufzuholen. So geht es zunächst regulär gegen den SV Kaltern rothoblaas, am Sonntag wird die Partie gegen den HC Eppan nachgeholt. „Im ersten Spiel hatten wir kaum Probleme, daher sollte Kaltern nicht zum Stolperstein werden. Gegen Eppan wird schon eine geschlossene Mannschaftsleistung nötig sein, um den Sieg davonzutragen“, schieben die Feldkircher, die nach Verlustpunkten an der Tabellenspitze stehen würden, die Favoritenrolle von sich.
Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald, der am kommenden Mittwoch in den Genuss des ersten Fernsehspiels in dieser Saison kommt, möchte im Heimspiel gegen den HC Neumarkt Riwega den Anschluss an die Top Fünf nicht verlieren. „Neumarkt liegt derzeit einen Punkt vor uns, da werden wir voll gefordert werden“, meint Trainer Henrik Alfredsson. „Wir müssen wieder unser Hockey spielen, mit dem Druck und der Power, die uns bisher ausgezeichnet hat.“
Samstag, 23.11.2013
HDK Maribor – HKMK Bled
Dvorana Tabor, 19:00 Uhr
SR: Robert JERAM, Gregor ROJKO, Bostjan TURK
HK Triglav Kranj – HK Jesenice
Dvorana Kranj, 19:15 Uhr
SR: Luka KAMSEK, Gaber CRV, Gregor MARKIZETI
EHC Palaoro Lustenau – HC Südtirol Bank Eppan
Rheinhalle, 19:30 Uhr
SR: Oscar WALLNER, Matthias RUETZ, Daniel SPARER
FBI VEU Feldkirch – SV Kaltern rothoblaas
Vorarlberghalle, 19:30 Uhr
SR: Christoph GESSON, Daniel KÖNIG, Daniel MARENT
HC Merano – EK Zell am See
Meranarena, 19:30 Uhr
SR: Marco BAGOZZA, Michele MANCINA, Maurizio SANTI
HC Gherdeina – HK Playboy Slavija Ljubljana
Eisstadium Pranives, 20:30 Uhr
SR: Massimo DE COL, Luca GRISENTI, Alberto PLANCHER
Sonntag, 24.11.2013
FBI VEU Feldkirch – HC Südtirol Bank Eppan
Vorarlberghalle, 17:00 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Kevin KONTSCHIEDER, Mario SCHMIDT
EHC-Bregenzerwald – HC Neumarkt Riwega
Messehalle Dornbirn, 17:30 Uhr
SR: Rene STRASSER, Emanuel KÖNIG, Emanuel MAIR