Laibach lässt Fehervar erneut weinen
-
marksoft -
21. November 2013 um 21:41 -
3.917 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen mögen finanzielle Probleme haben und die Gehälter nicht bezahlen können, aber die Slowenen haben Moral! In Sezekesfehervar mussten sie nach einer 2:0 Führung noch in die Verlängerung, gewannen aber 25 Sekunden vor dem Shootout mit 3:2. Der erste Auswärtssieg in dieser Saison!
Zum zweiten Mal binnen vier Tagen standen sich SAPA Fehervar AV19 und der HDD Telemach Olimpija Ljubljana gegenüber. Nach dem 5:2-Heimsieg am Sonntag konnten sich die Slowenen auch in Ungarn durchsetzen und damit ihren zweiten Sieg in Folge feiern. Beide Teams riskierten zunächst nicht allzu viel und somit blieben Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Es dauerte bis zur sechste Minute ehe Bence Sziranyi mit einem Onetimer für die erste gefährliche Szene sorgte. Nach seinem Onetimer verfehlte der Puck das Tor von Jerry Kuhn aber knapp. In Überzahl wurden dann auch die Slowenen erstmals gefährlich: Goalie Miklos Rajna behielt aber bei einem „Blueliner“ von Verteidiger Nick Ross und gegen Pascal Morency die Oberhand. Wenig später gingen die grünen Drachen doch in Führung: Nach dem Bullygewinn war Defender Kenny MacAulay mit einem Onetimer von der blauen Linie erstmals erfolgreich. Nur 151 Sekunden später traf der Neuzugang mit einem Handgelenksschuss aus der Distanz erneut und erhöhte sogar auf 2:0. Die Truppe von Ivo Jan hatte danach wenig Mühe die 2:0-Führung in die Pause mitzunehmen, nur einmal musste Jerry Kuhn bei einem Schuss des Ungarn Ladislav Sikorcin eingreifen (16.).
Im Mittelabschnitt nützten die Teufel ein Powerplay durch Adam Naglich zum 1:2-Anschlusstreffer: Nach einem Schuss von Colton Yellow Horn verwertete Adam Naglich den Rebound aus spitzen Winkel zum 1:2 (32.). Zuvor hatten bereits Andras Benk und Andrew Sarauer gute Möglichkeiten auf das 1:2 ausgelassen. Die Slowenen blieben im Konter gefährlich: Nachdem zuvor bereits Andrej Hocervar mit einem Solo gescheitert war, ließ auch Matevz Erman einen Konter ungenützt. Ende der zweiten Drittels verhinderte Jerry Kuhn in Unterzahl den Ausgleich der Gastgeber.
Im Schlussdrittel konnten die Ungarn durch Adam Naglich in Überzahl rasch ausgleichen. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:2. In der Overtime hatten die Slowenen das bessere Ende, Miha Verlic schoss sein Team mit einem Hammer zum ersten Auswärtssieg 2013/14.
SAPA Fehervar AV19 - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 2:3 n.V. (0:2, 1:0, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 2.845
Referees: HOFER F.; ZRNIC M.; HOFSTÄTTER M., RAKOVIC D.
Tore: NAGLICH A. (31:27 / BANHAM F., YELLOW HORN C.), NAGLICH A. (43:56 / BANHAM F., SARAUER A.) resp. MACAULAY K. (10:59 / ULMER J., MORENCY P.), MACAULAY K. (13:30 / ULMER J., BLACKWATER J.), VERLIC M. (64:35 / ROSS N., MUSIC A.)
Goalkeepers: RAJNA M. (64 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. KUHN J. (64 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 42 (GA-MI - MAGOSI B.) resp. 24
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., HETENYI P., JACKMAN R., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SARPATKI T., SERTICH A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G., VARGA A., YELLOW HORN C.
HDD TELEMACH Olimpija: BLACKWATER J., CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MACAULAY K., MORENCY P., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESJAK M., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., ULMER J., VERLIC M.