Kann der KAC die Salzburger Siegesserie beenden?
-
marksoft -
21. November 2013 um 15:39 -
3.867 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC hat am Freitag den EC Red Bull Salzburg zu Gast (19:15, live auf Laola1). Die bisherigen zwei Begegnungen gingen klar an die Mozartstädter.
Am Freitag empfängt der KAC die Red Bulls Salzburg, gegen die die Klagenfurter in den bisherigen zwei Begegnungen zweimal den Kürzeren zogen und ein ernüchterndes Torverhältnis von 0:10 aufweisen. Der KAC befindet sich jedoch in einem Hoch, konnte die letzten vier Spiele gewinnen und will am Freitag auch die Mozartstädter mit einer Niederlage nach Hause schicken. „Man muss bedenken, dass wir in beiden Spielen gegen Salzburg durch die vielen Verletzungen einen stark dezimierten Kader hatten.“, kennt Kapitän Thomas Koch die Gründe für die beiden Niederlagen, sieht den KAC am Freitag aber dennoch als Underdog: „Die Salzburger sind für mich der Favorit. Sie haben einen tollen Lauf und auch die Tabellensituation spricht eine deutliche Sprache. Wir sind aber jetzt im Kommen, steigern uns von Spiel zu Spiel und auch unser Kader ist fast komplett.“ Koch weiß aber auch wie man gegen die Salzburger bestehen kann: „Salzburg lässt wenig zu, da müssen wir die wenigen Chancen die sich uns bieten eiskalt ausnutzen, mehr zum gegnerischen Tor gehen und auch einmal schmutzige Tore machen. Auch in numerischer Überlegenheit müssen wir uns steigern.“
Auf Colton Fretter (gesperrt) und Patrick Harand (verletzt) muss Coach Christer Olsson verzichten, im Tor wird erneut Renè Swette beginnen.
Red Bulls wollen zehnten Sieg in Serie
Neun Siege in Folge feierten die Red Bulls Salzburg bisher, zuletzt konnte die Mannschaft von Coach Don Jackson einen 2:1-Sieg bei den Moser Medical Graz 99ers feiern. Im nächsten Auswärtsspiel beim Klagenfurter AC soll am Freitag der zehnte Streich folgen. „Das Spiel gegen Graz war sich nicht unser bestes, aber letztendlich haben wir verdient gewonnen. Auch wenn unsere Chancenverwertung nicht gut war, haben wir zumindest defensiv sehr kompakt gespielt und das Spiel kontrolliert“, resümiert Thomas Raffl. Vor allem für Andreas Nödl, der vor seinem Engagement in Salzburg sechs Spiele für die Klagenfurter bestritt, wird das Spiel am Freitag etwas besonderes: „Es wird sicher lustig. Der KAC hat einen starken Kader, von den beiden Goalies bis zu den Stürmern. Die Halle wird voll sein, es wird ein tolles Spiel.“
Stürmer Konstantin Komarek weiß wie man in Klagenfurt den zehnten Sieg einfahren kann: „Wir werden einfach das Gleiche machen wie in den letzten Spielen auch. Wenn wir uns an den Gameplan halten, und jeder für jeden kämpft, dann werden wir auch gewinnen!“
Don Jackson muss weiterhin auf den Verletzten Matthias Trattnig verzichten und auch Andreas Kristler (krank) wird nicht im Lineup stehen.
Freitag, 22. November 2013 (19:15 Uhr):
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (141)
Schiedsrichter: KINCSES/VEIT, Dreier, Nemeth;
Bisherige Begegnungen:
11.10.2013: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 7:0 (2:0,3:0,2:0)
13.10.2013: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1,0:1,0:1)