DOPS: KAC Stürmer Colton Fretter für 3 Spiele gesperrt
-
marksoft -
16. November 2013 um 19:10 -
2.638 Mal gelesen -
0 Kommentare
Colton Fretter vom EC-KAC wurde wegen unerlaubten Körperangriffs für drei Spiele gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #17 des EC-KAC, Colton Fretter, im Gastspiel bei SAPA Fehevar AV19 am Freitag, dem 15. November 2013 bei 31:41 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als gefährlich und nicht tolerierbar einzustufen ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Colton Fretter (#17) einen gefährlichen Check gegen einen darauf nicht vorbereiteten Gegenspieler ausführt, der zu einer offensichtlichen Verletzung führte. Die Headschiedsrichter sprachen dafür eine 5 Minutenstrafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe gemäß Regel 522 IIHF Regelbuch aus, in der es heißt: “Unerlaubter Körperangriff ist eine Aktion, in der ein Spieler in einen Gegenspieler hineinrennt, -springt oder unerlaubt körperlich angreift.“
Der Check von Colton Fretter erfüllte nachfolgende Kriterien:
langer Anlauf vor dem Check
Explosivität und Heftigkeit in einer nach oben gegen den Gegenspieler gehenden Ausführung
kein Versuch, die Scheibe zu spielen
Möglichkeit die Richtung rechtzeitig zu ändern war gegeben
Colton Fretter hätte seine Richtung vor dem Check ändern können. Stattdessen fuhr er direkt auf seinen Gegenspieler zu, checkte ihn mit hoher Explosivität und Heftigkeit, versuchte nicht die Scheibe zu spielen und streckte im letzten Moment seinen Ellbogen in Richtung des Gegenspielers aus. Da der gecheckte Spieler von SAPA Fehervar gerade in einen Zweikampf mit einem anderen KAC Spieler verwickelt war, war er nicht auf den Check von Colton Fretter vorbereitet. Fretter muss zukünftig darauf achten, die Scheibe zu spielen, darf nicht mit derartiger Explosivität und Heftigkeit checken und muss den Ellbogen angelegt lassen, um den Check mit der Schulter auszuführen.
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 127 – unerlaubter Körperangriff, wird über Colton Fretter (#17) mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 3 EBEL-Pflichtspielen verhängt. Der Stürmer steht (Rekord-)Meister EC-KAC damit erst wieder am Freitag, dem 29. November 2013 beim Gastspiel in Linz zur Verfügung.
Schlüsselpunkte:
1 - Unerlaubter Körperangriff mit langem Anlauf und keinem Versuch die Scheibe zu spielen
2 - Explosivität und Heftigkeit in der Ausführung gegen einen unvorbereiteten Gegenspieler
3 - Offensichtliche Verletzung des Gegenspielers
4 - Kein Wiederholungstäter