KAC holt sich zwei Punkte in Ungarn zurück
-
marksoft -
15. November 2013 um 21:29 -
3.744 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Heimspiel hatte der KAC gegen Szekesfehervar noch verloren, auswärts schlug der Meister aber zurück. Die Klagenfurter feierten dank fulminantem Startdrittel einen 5:2 Auswärtserfolg und holten damit den vierten Sieg in Serie.
Am Anfang des Spiels zwischen SAPA Fehervar AV19 und dem EC-KAC egalisierten sich beide Teams, die wenigen Chancen konnten die beiden Goalies Miklos Rajna und Renè Swette zunichte machen. In der elften Minute wurde die Torsperre schließlich durch Tyler Scofield gebrochen,er ließ Miklos Rajna keine Chance und sorgte für den Führungstreffer der Gäste. Wenig später sorgte ein Doppelschlag binnen 61 Sekunden für eine 3:0-Führung für den regierenden Meister. Tyler Scofield war erneut erfolgreich ehe Kapitän Thomas Koch den 3:0-Treffer für den KAC fixierte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Pause.
Die Anfangsphase des zweiten Drittels gehörte den Ungarn, doch Renè Swette im Tot des KAC vereitelte die Möglichkeiten von Fejervar. Im Gegenteil: Tyler Scofiekd sorgte mit seinem dritten Treffer an diesem Anbend für eine komfortable 4:0-Führung für die Klagenfurter. In der 36. Spielminute konnten schließlich die Heimischen erstmals anschreiben. Andy Sertich konnte in numerischer Überlegenheit das erste Tor für Fehervar erzielen.
Lundmark trifft zur Entscheidung
Kurz nach der Pause konnte Jamie Lundmark mit seinem Treffer zum 5:1 für den KAC für die Vorentscheidung in diesem Spiel sorgen. Danach verwalteten die Klagenfurter den Vorsprung geschickt. Andrew Sarauer erziekte zwar noch einen Treffer für die Heimischen, doch mehr war an diesem Abend für die Ungarn nicht drinnen. Am Ende konnte der KAC dank eines starken Stardrittels einen 5:2-Auswärtssieg feiern und sich für die Heimniederlage gegen Fehervar im ersten Aufeinandertreffen revanchieren.
SAPA Fehervar AV19 - EC KAC 2:5 (0:3, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.396
Referees: ERD U.; PODLESNIK G.; JOHNSTON O., NEMETH M.
Tore: SERTICH A. (35:21 / BENK A., BANHAM F.), SARAUER A. (54:31 / YELLOW HORN C., BANHAM F.) resp. SCOFIELD T. (10:22 / SIKLENKA M., SPURGEON T.), SCOFIELD T. (13:28 / FRETTER C., SPURGEON T.), KOCH T. (14:29 / LAMMERS J., LUNDMARK J.), SCOFIELD T. (30:59 / FUREY K.), LUNDMARK J. (43:21 / PIRMANN M., SCHULLER D.)
Goalkeepers: RAJNA M. (60 min. / 22 SA. / 5 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 41 (GA-MI - FRETTER C.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., HETENYI P., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., ORBAN A., POZSGAI T., RAJNA M., REITER A., SARAUER A., SERTICH A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOTH G., VARGA A., YELLOW HORN C.
EC KAC: BERR P., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., WEINHANDL F.